Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­brennend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrennenderbrennendebrennendesbrennende
Genitivbrennendenbrennenderbrennendenbrennender
Dativbrennendembrennenderbrennendembrennenden
Akkusativbrennendenbrennendebrennendesbrennende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brennendedie brennendedas brennendedie brennenden
Genitivdes brennendender brennendendes brennendender brennenden
Dativdem brennendender brennendendem brennendenden brennenden
Akkusativden brennendendie brennendedas brennendedie brennenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brennendereine brennendeein brennendeskeine brennenden
Genitiveines brennendeneiner brennendeneines brennendenkeiner brennenden
Dativeinem brennendeneiner brennendeneinem brennendenkeinen brennenden
Akkusativeinen brennendeneine brennendeein brennendeskeine brennenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
brennenderam brennendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrennendererbrennenderebrennenderesbrennendere
Genitivbrennenderenbrennendererbrennenderenbrennenderer
Dativbrennenderembrennendererbrennenderembrennenderen
Akkusativbrennenderenbrennenderebrennenderesbrennendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brennenderedie brennenderedas brennenderedie brennenderen
Genitivdes brennenderender brennenderendes brennenderender brennenderen
Dativdem brennenderender brennenderendem brennenderenden brennenderen
Akkusativden brennenderendie brennenderedas brennenderedie brennenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brennenderereine brennendereein brennendereskeine brennenderen
Genitiveines brennendereneiner brennendereneines brennenderenkeiner brennenderen
Dativeinem brennendereneiner brennendereneinem brennenderenkeinen brennenderen
Akkusativeinen brennendereneine brennendereein brennendereskeine brennenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrennendsterbrennendstebrennendstesbrennendste
Genitivbrennendstenbrennendsterbrennendstenbrennendster
Dativbrennendstembrennendsterbrennendstembrennendsten
Akkusativbrennendstenbrennendstebrennendstesbrennendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brennendstedie brennendstedas brennendstedie brennendsten
Genitivdes brennendstender brennendstendes brennendstender brennendsten
Dativdem brennendstender brennendstendem brennendstenden brennendsten
Akkusativden brennendstendie brennendstedas brennendstedie brennendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brennendstereine brennendsteein brennendsteskeine brennendsten
Genitiveines brennendsteneiner brennendsteneines brennendstenkeiner brennendsten
Dativeinem brennendsteneiner brennendsteneinem brennendstenkeinen brennendsten
Akkusativeinen brennendsteneine brennendsteein brennendsteskeine brennendsten
Werbung
 
Werbung