LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bronzen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbronzenerbronzenebronzenesbronzene
Genitivbronzenenbronzenerbronzenenbronzener
Dativbronzenembronzenerbronzenembronzenen
Akkusativbronzenenbronzenebronzenesbronzene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bronzenedie bronzenedas bronzenedie bronzenen
Genitivdes bronzenender bronzenendes bronzenender bronzenen
Dativdem bronzenender bronzenendem bronzenenden bronzenen
Akkusativden bronzenendie bronzenedas bronzenedie bronzenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bronzenereine bronzeneein bronzeneskeine bronzenen
Genitiveines bronzeneneiner bronzeneneines bronzenenkeiner bronzenen
Dativeinem bronzeneneiner bronzeneneinem bronzenenkeinen bronzenen
Akkusativeinen bronzeneneine bronzeneein bronzeneskeine bronzenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bronzeneram bronzensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbronzenererbronzenerebronzeneresbronzenere
Genitivbronzenerenbronzenererbronzenerenbronzenerer
Dativbronzenerembronzenererbronzenerembronzeneren
Akkusativbronzenerenbronzenerebronzeneresbronzenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bronzeneredie bronzeneredas bronzeneredie bronzeneren
Genitivdes bronzenerender bronzenerendes bronzenerender bronzeneren
Dativdem bronzenerender bronzenerendem bronzenerenden bronzeneren
Akkusativden bronzenerendie bronzeneredas bronzeneredie bronzeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bronzenerereine bronzenereein bronzenereskeine bronzeneren
Genitiveines bronzenereneiner bronzenereneines bronzenerenkeiner bronzeneren
Dativeinem bronzenereneiner bronzenereneinem bronzenerenkeinen bronzeneren
Akkusativeinen bronzenereneine bronzenereein bronzenereskeine bronzeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbronzensterbronzenstebronzenstesbronzenste
Genitivbronzenstenbronzensterbronzenstenbronzenster
Dativbronzenstembronzensterbronzenstembronzensten
Akkusativbronzenstenbronzenstebronzenstesbronzenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bronzenstedie bronzenstedas bronzenstedie bronzensten
Genitivdes bronzenstender bronzenstendes bronzenstender bronzensten
Dativdem bronzenstender bronzenstendem bronzenstenden bronzensten
Akkusativden bronzenstendie bronzenstedas bronzenstedie bronzensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bronzenstereine bronzensteein bronzensteskeine bronzensten
Genitiveines bronzensteneiner bronzensteneines bronzenstenkeiner bronzensten
Dativeinem bronzensteneiner bronzensteneinem bronzenstenkeinen bronzensten
Akkusativeinen bronzensteneine bronzensteein bronzensteskeine bronzensten
Werbung
 
Werbung