Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­brüllend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrüllenderbrüllendebrüllendesbrüllende
Genitivbrüllendenbrüllenderbrüllendenbrüllender
Dativbrüllendembrüllenderbrüllendembrüllenden
Akkusativbrüllendenbrüllendebrüllendesbrüllende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brüllendedie brüllendedas brüllendedie brüllenden
Genitivdes brüllendender brüllendendes brüllendender brüllenden
Dativdem brüllendender brüllendendem brüllendenden brüllenden
Akkusativden brüllendendie brüllendedas brüllendedie brüllenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brüllendereine brüllendeein brüllendeskeine brüllenden
Genitiveines brüllendeneiner brüllendeneines brüllendenkeiner brüllenden
Dativeinem brüllendeneiner brüllendeneinem brüllendenkeinen brüllenden
Akkusativeinen brüllendeneine brüllendeein brüllendeskeine brüllenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
brüllenderam brüllendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrüllendererbrüllenderebrüllenderesbrüllendere
Genitivbrüllenderenbrüllendererbrüllenderenbrüllenderer
Dativbrüllenderembrüllendererbrüllenderembrüllenderen
Akkusativbrüllenderenbrüllenderebrüllenderesbrüllendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brüllenderedie brüllenderedas brüllenderedie brüllenderen
Genitivdes brüllenderender brüllenderendes brüllenderender brüllenderen
Dativdem brüllenderender brüllenderendem brüllenderenden brüllenderen
Akkusativden brüllenderendie brüllenderedas brüllenderedie brüllenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brüllenderereine brüllendereein brüllendereskeine brüllenderen
Genitiveines brüllendereneiner brüllendereneines brüllenderenkeiner brüllenderen
Dativeinem brüllendereneiner brüllendereneinem brüllenderenkeinen brüllenderen
Akkusativeinen brüllendereneine brüllendereein brüllendereskeine brüllenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrüllendsterbrüllendstebrüllendstesbrüllendste
Genitivbrüllendstenbrüllendsterbrüllendstenbrüllendster
Dativbrüllendstembrüllendsterbrüllendstembrüllendsten
Akkusativbrüllendstenbrüllendstebrüllendstesbrüllendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brüllendstedie brüllendstedas brüllendstedie brüllendsten
Genitivdes brüllendstender brüllendstendes brüllendstender brüllendsten
Dativdem brüllendstender brüllendstendem brüllendstenden brüllendsten
Akkusativden brüllendstendie brüllendstedas brüllendstedie brüllendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brüllendstereine brüllendsteein brüllendsteskeine brüllendsten
Genitiveines brüllendsteneiner brüllendsteneines brüllendstenkeiner brüllendsten
Dativeinem brüllendsteneiner brüllendsteneinem brüllendstenkeinen brüllendsten
Akkusativeinen brüllendsteneine brüllendsteein brüllendsteskeine brüllendsten
Werbung
 
Werbung