Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­brütend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrütenderbrütendebrütendesbrütende
Genitivbrütendenbrütenderbrütendenbrütender
Dativbrütendembrütenderbrütendembrütenden
Akkusativbrütendenbrütendebrütendesbrütende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brütendedie brütendedas brütendedie brütenden
Genitivdes brütendender brütendendes brütendender brütenden
Dativdem brütendender brütendendem brütendenden brütenden
Akkusativden brütendendie brütendedas brütendedie brütenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brütendereine brütendeein brütendeskeine brütenden
Genitiveines brütendeneiner brütendeneines brütendenkeiner brütenden
Dativeinem brütendeneiner brütendeneinem brütendenkeinen brütenden
Akkusativeinen brütendeneine brütendeein brütendeskeine brütenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
brütenderam brütendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrütendererbrütenderebrütenderesbrütendere
Genitivbrütenderenbrütendererbrütenderenbrütenderer
Dativbrütenderembrütendererbrütenderembrütenderen
Akkusativbrütenderenbrütenderebrütenderesbrütendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brütenderedie brütenderedas brütenderedie brütenderen
Genitivdes brütenderender brütenderendes brütenderender brütenderen
Dativdem brütenderender brütenderendem brütenderenden brütenderen
Akkusativden brütenderendie brütenderedas brütenderedie brütenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brütenderereine brütendereein brütendereskeine brütenderen
Genitiveines brütendereneiner brütendereneines brütenderenkeiner brütenderen
Dativeinem brütendereneiner brütendereneinem brütenderenkeinen brütenderen
Akkusativeinen brütendereneine brütendereein brütendereskeine brütenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbrütendsterbrütendstebrütendstesbrütendste
Genitivbrütendstenbrütendsterbrütendstenbrütendster
Dativbrütendstembrütendsterbrütendstembrütendsten
Akkusativbrütendstenbrütendstebrütendstesbrütendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder brütendstedie brütendstedas brütendstedie brütendsten
Genitivdes brütendstender brütendstendes brütendstender brütendsten
Dativdem brütendstender brütendstendem brütendstenden brütendsten
Akkusativden brütendstendie brütendstedas brütendstedie brütendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein brütendstereine brütendsteein brütendsteskeine brütendsten
Genitiveines brütendsteneiner brütendsteneines brütendstenkeiner brütendsten
Dativeinem brütendsteneiner brütendsteneinem brütendstenkeinen brütendsten
Akkusativeinen brütendsteneine brütendsteein brütendsteskeine brütendsten
Werbung
 
Werbung