Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­banal

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbanalerbanalebanalesbanale
Genitivbanalenbanalerbanalenbanaler
Dativbanalembanalerbanalembanalen
Akkusativbanalenbanalebanalesbanale

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder banaledie banaledas banaledie banalen
Genitivdes banalender banalendes banalender banalen
Dativdem banalender banalendem banalenden banalen
Akkusativden banalendie banaledas banaledie banalen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein banalereine banaleein banaleskeine banalen
Genitiveines banaleneiner banaleneines banalenkeiner banalen
Dativeinem banaleneiner banaleneinem banalenkeinen banalen
Akkusativeinen banaleneine banaleein banaleskeine banalen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
banaleram banalsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbanalererbanalerebanaleresbanalere
Genitivbanalerenbanalererbanalerenbanalerer
Dativbanalerembanalererbanalerembanaleren
Akkusativbanalerenbanalerebanaleresbanalere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder banaleredie banaleredas banaleredie banaleren
Genitivdes banalerender banalerendes banalerender banaleren
Dativdem banalerender banalerendem banalerenden banaleren
Akkusativden banalerendie banaleredas banaleredie banaleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein banalerereine banalereein banalereskeine banaleren
Genitiveines banalereneiner banalereneines banalerenkeiner banaleren
Dativeinem banalereneiner banalereneinem banalerenkeinen banaleren
Akkusativeinen banalereneine banalereein banalereskeine banaleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbanalsterbanalstebanalstesbanalste
Genitivbanalstenbanalsterbanalstenbanalster
Dativbanalstembanalsterbanalstembanalsten
Akkusativbanalstenbanalstebanalstesbanalste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder banalstedie banalstedas banalstedie banalsten
Genitivdes banalstender banalstendes banalstender banalsten
Dativdem banalstender banalstendem banalstenden banalsten
Akkusativden banalstendie banalstedas banalstedie banalsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein banalstereine banalsteein banalsteskeine banalsten
Genitiveines banalsteneiner banalsteneines banalstenkeiner banalsten
Dativeinem banalsteneiner banalsteneinem banalstenkeinen banalsten
Akkusativeinen banalsteneine banalsteein banalsteskeine banalsten
Werbung
 
Werbung