LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle baureifÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ baureifer baureife baureifes baureife
Genitiv baureifen baureifer baureifen baureifer
Dativ baureifem baureifer baureifem baureifen
Akkusativ baureifen baureife baureifes baureife
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder baureifedie baureifedas baureifedie baureifen
Genitivdes baureifender baureifendes baureifender baureifen
Dativdem baureifender baureifendem baureifenden baureifen
Akkusativden baureifendie baureifedas baureifedie baureifen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein baureifereine baureifeein baureifeskeine baureifen
Genitiveines baureifeneiner baureifeneines baureifenkeiner baureifen
Dativeinem baureifeneiner baureifeneinem baureifenkeinen baureifen
Akkusativeinen baureifeneine baureifeein baureifeskeine baureifen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ baureifer
Grundform Superlativ: ­am baureifsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ baureiferer baureifere baureiferes baureifere
Genitiv baureiferen baureiferer baureiferen baureiferer
Dativ baureiferem baureiferer baureiferem baureiferen
Akkusativ baureiferen baureifere baureiferes baureifere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder baureiferedie baureiferedas baureiferedie baureiferen
Genitivdes baureiferender baureiferendes baureiferender baureiferen
Dativdem baureiferender baureiferendem baureiferenden baureiferen
Akkusativden baureiferendie baureiferedas baureiferedie baureiferen
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein baureiferereine baureifereein baureifereskeine baureiferen
Genitiveines baureifereneiner baureifereneines baureiferenkeiner baureiferen
Dativeinem baureifereneiner baureifereneinem baureiferenkeinen baureiferen
Akkusativeinen baureifereneine baureifereein baureifereskeine baureiferen
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ baureifster baureifste baureifstes baureifste
Genitiv baureifsten baureifster baureifsten baureifster
Dativ baureifstem baureifster baureifstem baureifsten
Akkusativ baureifsten baureifste baureifstes baureifste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder baureifstedie baureifstedas baureifstedie baureifsten
Genitivdes baureifstender baureifstendes baureifstender baureifsten
Dativdem baureifstender baureifstendem baureifstenden baureifsten
Akkusativden baureifstendie baureifstedas baureifstedie baureifsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein baureifstereine baureifsteein baureifsteskeine baureifsten
Genitiveines baureifsteneiner baureifsteneines baureifstenkeiner baureifsten
Dativeinem baureifsteneiner baureifsteneinem baureifstenkeinen baureifsten
Akkusativeinen baureifsteneine baureifsteein baureifsteskeine baureifsten
Werbung
 
Werbung