Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bescheiden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbescheidenerbescheidenebescheidenesbescheidene
Genitivbescheidenenbescheidenerbescheidenenbescheidener
Dativbescheidenembescheidenerbescheidenembescheidenen
Akkusativbescheidenenbescheidenebescheidenesbescheidene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bescheidenedie bescheidenedas bescheidenedie bescheidenen
Genitivdes bescheidenender bescheidenendes bescheidenender bescheidenen
Dativdem bescheidenender bescheidenendem bescheidenenden bescheidenen
Akkusativden bescheidenendie bescheidenedas bescheidenedie bescheidenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bescheidenereine bescheideneein bescheideneskeine bescheidenen
Genitiveines bescheideneneiner bescheideneneines bescheidenenkeiner bescheidenen
Dativeinem bescheideneneiner bescheideneneinem bescheidenenkeinen bescheidenen
Akkusativeinen bescheideneneine bescheideneein bescheideneskeine bescheidenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bescheideneram bescheidensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbescheidenererbescheidenerebescheideneresbescheidenere
Genitivbescheidenerenbescheidenererbescheidenerenbescheidenerer
Dativbescheidenerembescheidenererbescheidenerembescheideneren
Akkusativbescheidenerenbescheidenerebescheideneresbescheidenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bescheideneredie bescheideneredas bescheideneredie bescheideneren
Genitivdes bescheidenerender bescheidenerendes bescheidenerender bescheideneren
Dativdem bescheidenerender bescheidenerendem bescheidenerenden bescheideneren
Akkusativden bescheidenerendie bescheideneredas bescheideneredie bescheideneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bescheidenerereine bescheidenereein bescheidenereskeine bescheideneren
Genitiveines bescheidenereneiner bescheidenereneines bescheidenerenkeiner bescheideneren
Dativeinem bescheidenereneiner bescheidenereneinem bescheidenerenkeinen bescheideneren
Akkusativeinen bescheidenereneine bescheidenereein bescheidenereskeine bescheideneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbescheidensterbescheidenstebescheidenstesbescheidenste
Genitivbescheidenstenbescheidensterbescheidenstenbescheidenster
Dativbescheidenstembescheidensterbescheidenstembescheidensten
Akkusativbescheidenstenbescheidenstebescheidenstesbescheidenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bescheidenstedie bescheidenstedas bescheidenstedie bescheidensten
Genitivdes bescheidenstender bescheidenstendes bescheidenstender bescheidensten
Dativdem bescheidenstender bescheidenstendem bescheidenstenden bescheidensten
Akkusativden bescheidenstendie bescheidenstedas bescheidenstedie bescheidensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bescheidenstereine bescheidensteein bescheidensteskeine bescheidensten
Genitiveines bescheidensteneiner bescheidensteneines bescheidenstenkeiner bescheidensten
Dativeinem bescheidensteneiner bescheidensteneinem bescheidenstenkeinen bescheidensten
Akkusativeinen bescheidensteneine bescheidensteein bescheidensteskeine bescheidensten
Werbung
 
Werbung