Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beschlagen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeschlagenerbeschlagenebeschlagenesbeschlagene
Genitivbeschlagenenbeschlagenerbeschlagenenbeschlagener
Dativbeschlagenembeschlagenerbeschlagenembeschlagenen
Akkusativbeschlagenenbeschlagenebeschlagenesbeschlagene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beschlagenedie beschlagenedas beschlagenedie beschlagenen
Genitivdes beschlagenender beschlagenendes beschlagenender beschlagenen
Dativdem beschlagenender beschlagenendem beschlagenenden beschlagenen
Akkusativden beschlagenendie beschlagenedas beschlagenedie beschlagenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beschlagenereine beschlageneein beschlageneskeine beschlagenen
Genitiveines beschlageneneiner beschlageneneines beschlagenenkeiner beschlagenen
Dativeinem beschlageneneiner beschlageneneinem beschlagenenkeinen beschlagenen
Akkusativeinen beschlageneneine beschlageneein beschlageneskeine beschlagenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beschlageneram beschlagensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeschlagenererbeschlagenerebeschlageneresbeschlagenere
Genitivbeschlagenerenbeschlagenererbeschlagenerenbeschlagenerer
Dativbeschlagenerembeschlagenererbeschlagenerembeschlageneren
Akkusativbeschlagenerenbeschlagenerebeschlageneresbeschlagenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beschlageneredie beschlageneredas beschlageneredie beschlageneren
Genitivdes beschlagenerender beschlagenerendes beschlagenerender beschlageneren
Dativdem beschlagenerender beschlagenerendem beschlagenerenden beschlageneren
Akkusativden beschlagenerendie beschlageneredas beschlageneredie beschlageneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beschlagenerereine beschlagenereein beschlagenereskeine beschlageneren
Genitiveines beschlagenereneiner beschlagenereneines beschlagenerenkeiner beschlageneren
Dativeinem beschlagenereneiner beschlagenereneinem beschlagenerenkeinen beschlageneren
Akkusativeinen beschlagenereneine beschlagenereein beschlagenereskeine beschlageneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeschlagensterbeschlagenstebeschlagenstesbeschlagenste
Genitivbeschlagenstenbeschlagensterbeschlagenstenbeschlagenster
Dativbeschlagenstembeschlagensterbeschlagenstembeschlagensten
Akkusativbeschlagenstenbeschlagenstebeschlagenstesbeschlagenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beschlagenstedie beschlagenstedas beschlagenstedie beschlagensten
Genitivdes beschlagenstender beschlagenstendes beschlagenstender beschlagensten
Dativdem beschlagenstender beschlagenstendem beschlagenstenden beschlagensten
Akkusativden beschlagenstendie beschlagenstedas beschlagenstedie beschlagensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beschlagenstereine beschlagensteein beschlagensteskeine beschlagensten
Genitiveines beschlagensteneiner beschlagensteneines beschlagenstenkeiner beschlagensten
Dativeinem beschlagensteneiner beschlagensteneinem beschlagenstenkeinen beschlagensten
Akkusativeinen beschlagensteneine beschlagensteein beschlagensteskeine beschlagensten
Werbung
 
Werbung