Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beschrankt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeschrankterbeschranktebeschranktesbeschrankte
Genitivbeschranktenbeschrankterbeschranktenbeschrankter
Dativbeschranktembeschrankterbeschranktembeschrankten
Akkusativbeschranktenbeschranktebeschranktesbeschrankte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beschranktedie beschranktedas beschranktedie beschrankten
Genitivdes beschranktender beschranktendes beschranktender beschrankten
Dativdem beschranktender beschranktendem beschranktenden beschrankten
Akkusativden beschranktendie beschranktedas beschranktedie beschrankten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beschranktereine beschrankteein beschrankteskeine beschrankten
Genitiveines beschrankteneiner beschrankteneines beschranktenkeiner beschrankten
Dativeinem beschrankteneiner beschrankteneinem beschranktenkeinen beschrankten
Akkusativeinen beschrankteneine beschrankteein beschrankteskeine beschrankten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beschrankteram beschranktsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeschranktererbeschrankterebeschrankteresbeschranktere
Genitivbeschrankterenbeschranktererbeschrankterenbeschrankterer
Dativbeschrankterembeschranktererbeschrankterembeschrankteren
Akkusativbeschrankterenbeschrankterebeschrankteresbeschranktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beschrankteredie beschrankteredas beschrankteredie beschrankteren
Genitivdes beschrankterender beschrankterendes beschrankterender beschrankteren
Dativdem beschrankterender beschrankterendem beschrankterenden beschrankteren
Akkusativden beschrankterendie beschrankteredas beschrankteredie beschrankteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beschrankterereine beschranktereein beschranktereskeine beschrankteren
Genitiveines beschranktereneiner beschranktereneines beschrankterenkeiner beschrankteren
Dativeinem beschranktereneiner beschranktereneinem beschrankterenkeinen beschrankteren
Akkusativeinen beschranktereneine beschranktereein beschranktereskeine beschrankteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeschranktsterbeschranktstebeschranktstesbeschranktste
Genitivbeschranktstenbeschranktsterbeschranktstenbeschranktster
Dativbeschranktstembeschranktsterbeschranktstembeschranktsten
Akkusativbeschranktstenbeschranktstebeschranktstesbeschranktste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beschranktstedie beschranktstedas beschranktstedie beschranktsten
Genitivdes beschranktstender beschranktstendes beschranktstender beschranktsten
Dativdem beschranktstender beschranktstendem beschranktstenden beschranktsten
Akkusativden beschranktstendie beschranktstedas beschranktstedie beschranktsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beschranktstereine beschranktsteein beschranktsteskeine beschranktsten
Genitiveines beschranktsteneiner beschranktsteneines beschranktstenkeiner beschranktsten
Dativeinem beschranktsteneiner beschranktsteneinem beschranktstenkeinen beschranktsten
Akkusativeinen beschranktsteneine beschranktsteein beschranktsteskeine beschranktsten
Werbung
 
Werbung