LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle bescheuertÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ bescheuerter bescheuerte bescheuertes bescheuerte
Genitiv bescheuerten bescheuerter bescheuerten bescheuerter
Dativ bescheuertem bescheuerter bescheuertem bescheuerten
Akkusativ bescheuerten bescheuerte bescheuertes bescheuerte
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder bescheuertedie bescheuertedas bescheuertedie bescheuerten
Genitivdes bescheuertender bescheuertendes bescheuertender bescheuerten
Dativdem bescheuertender bescheuertendem bescheuertenden bescheuerten
Akkusativden bescheuertendie bescheuertedas bescheuertedie bescheuerten
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein bescheuertereine bescheuerteein bescheuerteskeine bescheuerten
Genitiveines bescheuerteneiner bescheuerteneines bescheuertenkeiner bescheuerten
Dativeinem bescheuerteneiner bescheuerteneinem bescheuertenkeinen bescheuerten
Akkusativeinen bescheuerteneine bescheuerteein bescheuerteskeine bescheuerten
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ bescheuerter
Grundform Superlativ: ­am bescheuertsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ bescheuerterer bescheuertere bescheuerteres bescheuertere
Genitiv bescheuerteren bescheuerterer bescheuerteren bescheuerterer
Dativ bescheuerterem bescheuerterer bescheuerterem bescheuerteren
Akkusativ bescheuerteren bescheuertere bescheuerteres bescheuertere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder bescheuerteredie bescheuerteredas bescheuerteredie bescheuerteren
Genitivdes bescheuerterender bescheuerterendes bescheuerterender bescheuerteren
Dativdem bescheuerterender bescheuerterendem bescheuerterenden bescheuerteren
Akkusativden bescheuerterendie bescheuerteredas bescheuerteredie bescheuerteren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein bescheuerterereine bescheuertereein bescheuertereskeine bescheuerteren
Genitiveines bescheuertereneiner bescheuertereneines bescheuerterenkeiner bescheuerteren
Dativeinem bescheuertereneiner bescheuertereneinem bescheuerterenkeinen bescheuerteren
Akkusativeinen bescheuertereneine bescheuertereein bescheuertereskeine bescheuerteren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ bescheuertster bescheuertste bescheuertstes bescheuertste
Genitiv bescheuertsten bescheuertster bescheuertsten bescheuertster
Dativ bescheuertstem bescheuertster bescheuertstem bescheuertsten
Akkusativ bescheuertsten bescheuertste bescheuertstes bescheuertste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder bescheuertstedie bescheuertstedas bescheuertstedie bescheuertsten
Genitivdes bescheuertstender bescheuertstendes bescheuertstender bescheuertsten
Dativdem bescheuertstender bescheuertstendem bescheuertstenden bescheuertsten
Akkusativden bescheuertstendie bescheuertstedas bescheuertstedie bescheuertsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein bescheuertstereine bescheuertsteein bescheuertsteskeine bescheuertsten
Genitiveines bescheuertsteneiner bescheuertsteneines bescheuertstenkeiner bescheuertsten
Dativeinem bescheuertsteneiner bescheuertsteneinem bescheuertstenkeinen bescheuertsten
Akkusativeinen bescheuertsteneine bescheuertsteein bescheuertsteskeine bescheuertsten
Werbung
 
Werbung