Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­atypisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativatypischeratypischeatypischesatypische
Genitivatypischenatypischeratypischenatypischer
Dativatypischematypischeratypischematypischen
Akkusativatypischenatypischeatypischesatypische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder atypischedie atypischedas atypischedie atypischen
Genitivdes atypischender atypischendes atypischender atypischen
Dativdem atypischender atypischendem atypischenden atypischen
Akkusativden atypischendie atypischedas atypischedie atypischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein atypischereine atypischeein atypischeskeine atypischen
Genitiveines atypischeneiner atypischeneines atypischenkeiner atypischen
Dativeinem atypischeneiner atypischeneinem atypischenkeinen atypischen
Akkusativeinen atypischeneine atypischeein atypischeskeine atypischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
atypischeram atypischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativatypischereratypischereatypischeresatypischere
Genitivatypischerenatypischereratypischerenatypischerer
Dativatypischerematypischereratypischerematypischeren
Akkusativatypischerenatypischereatypischeresatypischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder atypischeredie atypischeredas atypischeredie atypischeren
Genitivdes atypischerender atypischerendes atypischerender atypischeren
Dativdem atypischerender atypischerendem atypischerenden atypischeren
Akkusativden atypischerendie atypischeredas atypischeredie atypischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein atypischerereine atypischereein atypischereskeine atypischeren
Genitiveines atypischereneiner atypischereneines atypischerenkeiner atypischeren
Dativeinem atypischereneiner atypischereneinem atypischerenkeinen atypischeren
Akkusativeinen atypischereneine atypischereein atypischereskeine atypischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativatypischsteratypischsteatypischstesatypischste
Genitivatypischstenatypischsteratypischstenatypischster
Dativatypischstematypischsteratypischstematypischsten
Akkusativatypischstenatypischsteatypischstesatypischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder atypischstedie atypischstedas atypischstedie atypischsten
Genitivdes atypischstender atypischstendes atypischstender atypischsten
Dativdem atypischstender atypischstendem atypischstenden atypischsten
Akkusativden atypischstendie atypischstedas atypischstedie atypischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein atypischstereine atypischsteein atypischsteskeine atypischsten
Genitiveines atypischsteneiner atypischsteneines atypischstenkeiner atypischsten
Dativeinem atypischsteneiner atypischsteneinem atypischstenkeinen atypischsten
Akkusativeinen atypischsteneine atypischsteein atypischsteskeine atypischsten
Werbung
 
Werbung