Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­affektiv

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaffektiveraffektiveaffektivesaffektive
Genitivaffektivenaffektiveraffektivenaffektiver
Dativaffektivemaffektiveraffektivemaffektiven
Akkusativaffektivenaffektiveaffektivesaffektive

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder affektivedie affektivedas affektivedie affektiven
Genitivdes affektivender affektivendes affektivender affektiven
Dativdem affektivender affektivendem affektivenden affektiven
Akkusativden affektivendie affektivedas affektivedie affektiven

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein affektivereine affektiveein affektiveskeine affektiven
Genitiveines affektiveneiner affektiveneines affektivenkeiner affektiven
Dativeinem affektiveneiner affektiveneinem affektivenkeinen affektiven
Akkusativeinen affektiveneine affektiveein affektiveskeine affektiven

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
affektiveram affektivsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaffektivereraffektivereaffektiveresaffektivere
Genitivaffektiverenaffektivereraffektiverenaffektiverer
Dativaffektiveremaffektivereraffektiveremaffektiveren
Akkusativaffektiverenaffektivereaffektiveresaffektivere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder affektiveredie affektiveredas affektiveredie affektiveren
Genitivdes affektiverender affektiverendes affektiverender affektiveren
Dativdem affektiverender affektiverendem affektiverenden affektiveren
Akkusativden affektiverendie affektiveredas affektiveredie affektiveren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein affektiverereine affektivereein affektivereskeine affektiveren
Genitiveines affektivereneiner affektivereneines affektiverenkeiner affektiveren
Dativeinem affektivereneiner affektivereneinem affektiverenkeinen affektiveren
Akkusativeinen affektivereneine affektivereein affektivereskeine affektiveren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaffektivsteraffektivsteaffektivstesaffektivste
Genitivaffektivstenaffektivsteraffektivstenaffektivster
Dativaffektivstemaffektivsteraffektivstemaffektivsten
Akkusativaffektivstenaffektivsteaffektivstesaffektivste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder affektivstedie affektivstedas affektivstedie affektivsten
Genitivdes affektivstender affektivstendes affektivstender affektivsten
Dativdem affektivstender affektivstendem affektivstenden affektivsten
Akkusativden affektivstendie affektivstedas affektivstedie affektivsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein affektivstereine affektivsteein affektivsteskeine affektivsten
Genitiveines affektivsteneiner affektivsteneines affektivstenkeiner affektivsten
Dativeinem affektivsteneiner affektivsteneinem affektivstenkeinen affektivsten
Akkusativeinen affektivsteneine affektivsteein affektivsteskeine affektivsten
Werbung
 
Werbung