Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­akustisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativakustischerakustischeakustischesakustische
Genitivakustischenakustischerakustischenakustischer
Dativakustischemakustischerakustischemakustischen
Akkusativakustischenakustischeakustischesakustische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder akustischedie akustischedas akustischedie akustischen
Genitivdes akustischender akustischendes akustischender akustischen
Dativdem akustischender akustischendem akustischenden akustischen
Akkusativden akustischendie akustischedas akustischedie akustischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein akustischereine akustischeein akustischeskeine akustischen
Genitiveines akustischeneiner akustischeneines akustischenkeiner akustischen
Dativeinem akustischeneiner akustischeneinem akustischenkeinen akustischen
Akkusativeinen akustischeneine akustischeein akustischeskeine akustischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
akustischeram akustischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativakustischererakustischereakustischeresakustischere
Genitivakustischerenakustischererakustischerenakustischerer
Dativakustischeremakustischererakustischeremakustischeren
Akkusativakustischerenakustischereakustischeresakustischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder akustischeredie akustischeredas akustischeredie akustischeren
Genitivdes akustischerender akustischerendes akustischerender akustischeren
Dativdem akustischerender akustischerendem akustischerenden akustischeren
Akkusativden akustischerendie akustischeredas akustischeredie akustischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein akustischerereine akustischereein akustischereskeine akustischeren
Genitiveines akustischereneiner akustischereneines akustischerenkeiner akustischeren
Dativeinem akustischereneiner akustischereneinem akustischerenkeinen akustischeren
Akkusativeinen akustischereneine akustischereein akustischereskeine akustischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativakustischsterakustischsteakustischstesakustischste
Genitivakustischstenakustischsterakustischstenakustischster
Dativakustischstemakustischsterakustischstemakustischsten
Akkusativakustischstenakustischsteakustischstesakustischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder akustischstedie akustischstedas akustischstedie akustischsten
Genitivdes akustischstender akustischstendes akustischstender akustischsten
Dativdem akustischstender akustischstendem akustischstenden akustischsten
Akkusativden akustischstendie akustischstedas akustischstedie akustischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein akustischstereine akustischsteein akustischsteskeine akustischsten
Genitiveines akustischsteneiner akustischsteneines akustischstenkeiner akustischsten
Dativeinem akustischsteneiner akustischsteneinem akustischstenkeinen akustischsten
Akkusativeinen akustischsteneine akustischsteein akustischsteskeine akustischsten
Werbung
 
Werbung