Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­albern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalberneralbernealbernesalberne
Genitivalbernenalberneralbernenalberner
Dativalbernemalberneralbernemalbernen
Akkusativalbernenalbernealbernesalberne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder albernedie albernedas albernedie albernen
Genitivdes albernender albernendes albernender albernen
Dativdem albernender albernendem albernenden albernen
Akkusativden albernendie albernedas albernedie albernen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein albernereine alberneein alberneskeine albernen
Genitiveines alberneneiner alberneneines albernenkeiner albernen
Dativeinem alberneneiner alberneneinem albernenkeinen albernen
Akkusativeinen alberneneine alberneein alberneskeine albernen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
alberneram albernsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalbernereralbernerealberneresalbernere
Genitivalbernerenalbernereralbernerenalbernerer
Dativalberneremalbernereralberneremalberneren
Akkusativalbernerenalbernerealberneresalbernere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder alberneredie alberneredas alberneredie alberneren
Genitivdes albernerender albernerendes albernerender alberneren
Dativdem albernerender albernerendem albernerenden alberneren
Akkusativden albernerendie alberneredas alberneredie alberneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein albernerereine albernereein albernereskeine alberneren
Genitiveines albernereneiner albernereneines albernerenkeiner alberneren
Dativeinem albernereneiner albernereneinem albernerenkeinen alberneren
Akkusativeinen albernereneine albernereein albernereskeine alberneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalbernsteralbernstealbernstesalbernste
Genitivalbernstenalbernsteralbernstenalbernster
Dativalbernstemalbernsteralbernstemalbernsten
Akkusativalbernstenalbernstealbernstesalbernste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder albernstedie albernstedas albernstedie albernsten
Genitivdes albernstender albernstendes albernstender albernsten
Dativdem albernstender albernstendem albernstenden albernsten
Akkusativden albernstendie albernstedas albernstedie albernsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein albernstereine albernsteein albernsteskeine albernsten
Genitiveines albernsteneiner albernsteneines albernstenkeiner albernsten
Dativeinem albernsteneiner albernsteneinem albernstenkeinen albernsten
Akkusativeinen albernsteneine albernsteein albernsteskeine albernsten
Werbung
 
Werbung