Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­alkoholisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalkoholischeralkoholischealkoholischesalkoholische
Genitivalkoholischenalkoholischeralkoholischenalkoholischer
Dativalkoholischemalkoholischeralkoholischemalkoholischen
Akkusativalkoholischenalkoholischealkoholischesalkoholische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder alkoholischedie alkoholischedas alkoholischedie alkoholischen
Genitivdes alkoholischender alkoholischendes alkoholischender alkoholischen
Dativdem alkoholischender alkoholischendem alkoholischenden alkoholischen
Akkusativden alkoholischendie alkoholischedas alkoholischedie alkoholischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein alkoholischereine alkoholischeein alkoholischeskeine alkoholischen
Genitiveines alkoholischeneiner alkoholischeneines alkoholischenkeiner alkoholischen
Dativeinem alkoholischeneiner alkoholischeneinem alkoholischenkeinen alkoholischen
Akkusativeinen alkoholischeneine alkoholischeein alkoholischeskeine alkoholischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
alkoholischeram alkoholischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalkoholischereralkoholischerealkoholischeresalkoholischere
Genitivalkoholischerenalkoholischereralkoholischerenalkoholischerer
Dativalkoholischeremalkoholischereralkoholischeremalkoholischeren
Akkusativalkoholischerenalkoholischerealkoholischeresalkoholischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder alkoholischeredie alkoholischeredas alkoholischeredie alkoholischeren
Genitivdes alkoholischerender alkoholischerendes alkoholischerender alkoholischeren
Dativdem alkoholischerender alkoholischerendem alkoholischerenden alkoholischeren
Akkusativden alkoholischerendie alkoholischeredas alkoholischeredie alkoholischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein alkoholischerereine alkoholischereein alkoholischereskeine alkoholischeren
Genitiveines alkoholischereneiner alkoholischereneines alkoholischerenkeiner alkoholischeren
Dativeinem alkoholischereneiner alkoholischereneinem alkoholischerenkeinen alkoholischeren
Akkusativeinen alkoholischereneine alkoholischereein alkoholischereskeine alkoholischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativalkoholischsteralkoholischstealkoholischstesalkoholischste
Genitivalkoholischstenalkoholischsteralkoholischstenalkoholischster
Dativalkoholischstemalkoholischsteralkoholischstemalkoholischsten
Akkusativalkoholischstenalkoholischstealkoholischstesalkoholischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder alkoholischstedie alkoholischstedas alkoholischstedie alkoholischsten
Genitivdes alkoholischstender alkoholischstendes alkoholischstender alkoholischsten
Dativdem alkoholischstender alkoholischstendem alkoholischstenden alkoholischsten
Akkusativden alkoholischstendie alkoholischstedas alkoholischstedie alkoholischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein alkoholischstereine alkoholischsteein alkoholischsteskeine alkoholischsten
Genitiveines alkoholischsteneiner alkoholischsteneines alkoholischstenkeiner alkoholischsten
Dativeinem alkoholischsteneiner alkoholischsteneinem alkoholischstenkeinen alkoholischsten
Akkusativeinen alkoholischsteneine alkoholischsteein alkoholischsteskeine alkoholischsten
Werbung
 
Werbung