Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­allgewaltig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativallgewaltigerallgewaltigeallgewaltigesallgewaltige
Genitivallgewaltigenallgewaltigerallgewaltigenallgewaltiger
Dativallgewaltigemallgewaltigerallgewaltigemallgewaltigen
Akkusativallgewaltigenallgewaltigeallgewaltigesallgewaltige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder allgewaltigedie allgewaltigedas allgewaltigedie allgewaltigen
Genitivdes allgewaltigender allgewaltigendes allgewaltigender allgewaltigen
Dativdem allgewaltigender allgewaltigendem allgewaltigenden allgewaltigen
Akkusativden allgewaltigendie allgewaltigedas allgewaltigedie allgewaltigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein allgewaltigereine allgewaltigeein allgewaltigeskeine allgewaltigen
Genitiveines allgewaltigeneiner allgewaltigeneines allgewaltigenkeiner allgewaltigen
Dativeinem allgewaltigeneiner allgewaltigeneinem allgewaltigenkeinen allgewaltigen
Akkusativeinen allgewaltigeneine allgewaltigeein allgewaltigeskeine allgewaltigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
allgewaltigeram allgewaltigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativallgewaltigererallgewaltigereallgewaltigeresallgewaltigere
Genitivallgewaltigerenallgewaltigererallgewaltigerenallgewaltigerer
Dativallgewaltigeremallgewaltigererallgewaltigeremallgewaltigeren
Akkusativallgewaltigerenallgewaltigereallgewaltigeresallgewaltigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder allgewaltigeredie allgewaltigeredas allgewaltigeredie allgewaltigeren
Genitivdes allgewaltigerender allgewaltigerendes allgewaltigerender allgewaltigeren
Dativdem allgewaltigerender allgewaltigerendem allgewaltigerenden allgewaltigeren
Akkusativden allgewaltigerendie allgewaltigeredas allgewaltigeredie allgewaltigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein allgewaltigerereine allgewaltigereein allgewaltigereskeine allgewaltigeren
Genitiveines allgewaltigereneiner allgewaltigereneines allgewaltigerenkeiner allgewaltigeren
Dativeinem allgewaltigereneiner allgewaltigereneinem allgewaltigerenkeinen allgewaltigeren
Akkusativeinen allgewaltigereneine allgewaltigereein allgewaltigereskeine allgewaltigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativallgewaltigsterallgewaltigsteallgewaltigstesallgewaltigste
Genitivallgewaltigstenallgewaltigsterallgewaltigstenallgewaltigster
Dativallgewaltigstemallgewaltigsterallgewaltigstemallgewaltigsten
Akkusativallgewaltigstenallgewaltigsteallgewaltigstesallgewaltigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder allgewaltigstedie allgewaltigstedas allgewaltigstedie allgewaltigsten
Genitivdes allgewaltigstender allgewaltigstendes allgewaltigstender allgewaltigsten
Dativdem allgewaltigstender allgewaltigstendem allgewaltigstenden allgewaltigsten
Akkusativden allgewaltigstendie allgewaltigstedas allgewaltigstedie allgewaltigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein allgewaltigstereine allgewaltigsteein allgewaltigsteskeine allgewaltigsten
Genitiveines allgewaltigsteneiner allgewaltigsteneines allgewaltigstenkeiner allgewaltigsten
Dativeinem allgewaltigsteneiner allgewaltigsteneinem allgewaltigstenkeinen allgewaltigsten
Akkusativeinen allgewaltigsteneine allgewaltigsteein allgewaltigsteskeine allgewaltigsten
Werbung
 
Werbung