Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­anderwärtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanderwärtigeranderwärtigeanderwärtigesanderwärtige
Genitivanderwärtigenanderwärtigeranderwärtigenanderwärtiger
Dativanderwärtigemanderwärtigeranderwärtigemanderwärtigen
Akkusativanderwärtigenanderwärtigeanderwärtigesanderwärtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anderwärtigedie anderwärtigedas anderwärtigedie anderwärtigen
Genitivdes anderwärtigender anderwärtigendes anderwärtigender anderwärtigen
Dativdem anderwärtigender anderwärtigendem anderwärtigenden anderwärtigen
Akkusativden anderwärtigendie anderwärtigedas anderwärtigedie anderwärtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anderwärtigereine anderwärtigeein anderwärtigeskeine anderwärtigen
Genitiveines anderwärtigeneiner anderwärtigeneines anderwärtigenkeiner anderwärtigen
Dativeinem anderwärtigeneiner anderwärtigeneinem anderwärtigenkeinen anderwärtigen
Akkusativeinen anderwärtigeneine anderwärtigeein anderwärtigeskeine anderwärtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
anderwärtigeram anderwärtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanderwärtigereranderwärtigereanderwärtigeresanderwärtigere
Genitivanderwärtigerenanderwärtigereranderwärtigerenanderwärtigerer
Dativanderwärtigeremanderwärtigereranderwärtigeremanderwärtigeren
Akkusativanderwärtigerenanderwärtigereanderwärtigeresanderwärtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anderwärtigeredie anderwärtigeredas anderwärtigeredie anderwärtigeren
Genitivdes anderwärtigerender anderwärtigerendes anderwärtigerender anderwärtigeren
Dativdem anderwärtigerender anderwärtigerendem anderwärtigerenden anderwärtigeren
Akkusativden anderwärtigerendie anderwärtigeredas anderwärtigeredie anderwärtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anderwärtigerereine anderwärtigereein anderwärtigereskeine anderwärtigeren
Genitiveines anderwärtigereneiner anderwärtigereneines anderwärtigerenkeiner anderwärtigeren
Dativeinem anderwärtigereneiner anderwärtigereneinem anderwärtigerenkeinen anderwärtigeren
Akkusativeinen anderwärtigereneine anderwärtigereein anderwärtigereskeine anderwärtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanderwärtigsteranderwärtigsteanderwärtigstesanderwärtigste
Genitivanderwärtigstenanderwärtigsteranderwärtigstenanderwärtigster
Dativanderwärtigstemanderwärtigsteranderwärtigstemanderwärtigsten
Akkusativanderwärtigstenanderwärtigsteanderwärtigstesanderwärtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anderwärtigstedie anderwärtigstedas anderwärtigstedie anderwärtigsten
Genitivdes anderwärtigstender anderwärtigstendes anderwärtigstender anderwärtigsten
Dativdem anderwärtigstender anderwärtigstendem anderwärtigstenden anderwärtigsten
Akkusativden anderwärtigstendie anderwärtigstedas anderwärtigstedie anderwärtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anderwärtigstereine anderwärtigsteein anderwärtigsteskeine anderwärtigsten
Genitiveines anderwärtigsteneiner anderwärtigsteneines anderwärtigstenkeiner anderwärtigsten
Dativeinem anderwärtigsteneiner anderwärtigsteneinem anderwärtigstenkeinen anderwärtigsten
Akkusativeinen anderwärtigsteneine anderwärtigsteein anderwärtigsteskeine anderwärtigsten
Werbung
 
Werbung