Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­anfällig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanfälligeranfälligeanfälligesanfällige
Genitivanfälligenanfälligeranfälligenanfälliger
Dativanfälligemanfälligeranfälligemanfälligen
Akkusativanfälligenanfälligeanfälligesanfällige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anfälligedie anfälligedas anfälligedie anfälligen
Genitivdes anfälligender anfälligendes anfälligender anfälligen
Dativdem anfälligender anfälligendem anfälligenden anfälligen
Akkusativden anfälligendie anfälligedas anfälligedie anfälligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anfälligereine anfälligeein anfälligeskeine anfälligen
Genitiveines anfälligeneiner anfälligeneines anfälligenkeiner anfälligen
Dativeinem anfälligeneiner anfälligeneinem anfälligenkeinen anfälligen
Akkusativeinen anfälligeneine anfälligeein anfälligeskeine anfälligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
anfälligeram anfälligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanfälligereranfälligereanfälligeresanfälligere
Genitivanfälligerenanfälligereranfälligerenanfälligerer
Dativanfälligeremanfälligereranfälligeremanfälligeren
Akkusativanfälligerenanfälligereanfälligeresanfälligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anfälligeredie anfälligeredas anfälligeredie anfälligeren
Genitivdes anfälligerender anfälligerendes anfälligerender anfälligeren
Dativdem anfälligerender anfälligerendem anfälligerenden anfälligeren
Akkusativden anfälligerendie anfälligeredas anfälligeredie anfälligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anfälligerereine anfälligereein anfälligereskeine anfälligeren
Genitiveines anfälligereneiner anfälligereneines anfälligerenkeiner anfälligeren
Dativeinem anfälligereneiner anfälligereneinem anfälligerenkeinen anfälligeren
Akkusativeinen anfälligereneine anfälligereein anfälligereskeine anfälligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanfälligsteranfälligsteanfälligstesanfälligste
Genitivanfälligstenanfälligsteranfälligstenanfälligster
Dativanfälligstemanfälligsteranfälligstemanfälligsten
Akkusativanfälligstenanfälligsteanfälligstesanfälligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anfälligstedie anfälligstedas anfälligstedie anfälligsten
Genitivdes anfälligstender anfälligstendes anfälligstender anfälligsten
Dativdem anfälligstender anfälligstendem anfälligstenden anfälligsten
Akkusativden anfälligstendie anfälligstedas anfälligstedie anfälligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anfälligstereine anfälligsteein anfälligsteskeine anfälligsten
Genitiveines anfälligsteneiner anfälligsteneines anfälligstenkeiner anfälligsten
Dativeinem anfälligsteneiner anfälligsteneinem anfälligstenkeinen anfälligsten
Akkusativeinen anfälligsteneine anfälligsteein anfälligsteskeine anfälligsten
Werbung
 
Werbung