Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angefüllt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefüllterangefüllteangefülltesangefüllte
Genitivangefülltenangefüllterangefülltenangefüllter
Dativangefülltemangefüllterangefülltemangefüllten
Akkusativangefülltenangefüllteangefülltesangefüllte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefülltedie angefülltedas angefülltedie angefüllten
Genitivdes angefülltender angefülltendes angefülltender angefüllten
Dativdem angefülltender angefülltendem angefülltenden angefüllten
Akkusativden angefülltendie angefülltedas angefülltedie angefüllten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefülltereine angefüllteein angefüllteskeine angefüllten
Genitiveines angefüllteneiner angefüllteneines angefülltenkeiner angefüllten
Dativeinem angefüllteneiner angefüllteneinem angefülltenkeinen angefüllten
Akkusativeinen angefüllteneine angefüllteein angefüllteskeine angefüllten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angefüllteram angefülltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefülltererangefülltereangefüllteresangefülltere
Genitivangefüllterenangefülltererangefüllterenangefüllterer
Dativangefüllteremangefülltererangefüllteremangefüllteren
Akkusativangefüllterenangefülltereangefüllteresangefülltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefüllteredie angefüllteredas angefüllteredie angefüllteren
Genitivdes angefüllterender angefüllterendes angefüllterender angefüllteren
Dativdem angefüllterender angefüllterendem angefüllterenden angefüllteren
Akkusativden angefüllterendie angefüllteredas angefüllteredie angefüllteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefüllterereine angefülltereein angefülltereskeine angefüllteren
Genitiveines angefülltereneiner angefülltereneines angefüllterenkeiner angefüllteren
Dativeinem angefülltereneiner angefülltereneinem angefüllterenkeinen angefüllteren
Akkusativeinen angefülltereneine angefülltereein angefülltereskeine angefüllteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefülltsterangefülltsteangefülltstesangefülltste
Genitivangefülltstenangefülltsterangefülltstenangefülltster
Dativangefülltstemangefülltsterangefülltstemangefülltsten
Akkusativangefülltstenangefülltsteangefülltstesangefülltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefülltstedie angefülltstedas angefülltstedie angefülltsten
Genitivdes angefülltstender angefülltstendes angefülltstender angefülltsten
Dativdem angefülltstender angefülltstendem angefülltstenden angefülltsten
Akkusativden angefülltstendie angefülltstedas angefülltstedie angefülltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefülltstereine angefülltsteein angefülltsteskeine angefülltsten
Genitiveines angefülltsteneiner angefülltsteneines angefülltstenkeiner angefülltsten
Dativeinem angefülltsteneiner angefülltsteneinem angefülltstenkeinen angefülltsten
Akkusativeinen angefülltsteneine angefülltsteein angefülltsteskeine angefülltsten
Werbung
 
Werbung