Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angefressen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefressenerangefresseneangefressenesangefressene
Genitivangefressenenangefressenerangefressenenangefressener
Dativangefressenemangefressenerangefressenemangefressenen
Akkusativangefressenenangefresseneangefressenesangefressene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefressenedie angefressenedas angefressenedie angefressenen
Genitivdes angefressenender angefressenendes angefressenender angefressenen
Dativdem angefressenender angefressenendem angefressenenden angefressenen
Akkusativden angefressenendie angefressenedas angefressenedie angefressenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefressenereine angefresseneein angefresseneskeine angefressenen
Genitiveines angefresseneneiner angefresseneneines angefressenenkeiner angefressenen
Dativeinem angefresseneneiner angefresseneneinem angefressenenkeinen angefressenen
Akkusativeinen angefresseneneine angefresseneein angefresseneskeine angefressenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angefresseneram angefressensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefressenererangefressenereangefresseneresangefressenere
Genitivangefressenerenangefressenererangefressenerenangefressenerer
Dativangefresseneremangefressenererangefresseneremangefresseneren
Akkusativangefressenerenangefressenereangefresseneresangefressenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefresseneredie angefresseneredas angefresseneredie angefresseneren
Genitivdes angefressenerender angefressenerendes angefressenerender angefresseneren
Dativdem angefressenerender angefressenerendem angefressenerenden angefresseneren
Akkusativden angefressenerendie angefresseneredas angefresseneredie angefresseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefressenerereine angefressenereein angefressenereskeine angefresseneren
Genitiveines angefressenereneiner angefressenereneines angefressenerenkeiner angefresseneren
Dativeinem angefressenereneiner angefressenereneinem angefressenerenkeinen angefresseneren
Akkusativeinen angefressenereneine angefressenereein angefressenereskeine angefresseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangefressensterangefressensteangefressenstesangefressenste
Genitivangefressenstenangefressensterangefressenstenangefressenster
Dativangefressenstemangefressensterangefressenstemangefressensten
Akkusativangefressenstenangefressensteangefressenstesangefressenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angefressenstedie angefressenstedas angefressenstedie angefressensten
Genitivdes angefressenstender angefressenstendes angefressenstender angefressensten
Dativdem angefressenstender angefressenstendem angefressenstenden angefressensten
Akkusativden angefressenstendie angefressenstedas angefressenstedie angefressensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angefressenstereine angefressensteein angefressensteskeine angefressensten
Genitiveines angefressensteneiner angefressensteneines angefressenstenkeiner angefressensten
Dativeinem angefressensteneiner angefressensteneinem angefressenstenkeinen angefressensten
Akkusativeinen angefressensteneine angefressensteein angefressensteskeine angefressensten
Werbung
 
Werbung