Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angetrunken

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangetrunkenerangetrunkeneangetrunkenesangetrunkene
Genitivangetrunkenenangetrunkenerangetrunkenenangetrunkener
Dativangetrunkenemangetrunkenerangetrunkenemangetrunkenen
Akkusativangetrunkenenangetrunkeneangetrunkenesangetrunkene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angetrunkenedie angetrunkenedas angetrunkenedie angetrunkenen
Genitivdes angetrunkenender angetrunkenendes angetrunkenender angetrunkenen
Dativdem angetrunkenender angetrunkenendem angetrunkenenden angetrunkenen
Akkusativden angetrunkenendie angetrunkenedas angetrunkenedie angetrunkenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angetrunkenereine angetrunkeneein angetrunkeneskeine angetrunkenen
Genitiveines angetrunkeneneiner angetrunkeneneines angetrunkenenkeiner angetrunkenen
Dativeinem angetrunkeneneiner angetrunkeneneinem angetrunkenenkeinen angetrunkenen
Akkusativeinen angetrunkeneneine angetrunkeneein angetrunkeneskeine angetrunkenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angetrunkeneram angetrunkensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangetrunkenererangetrunkenereangetrunkeneresangetrunkenere
Genitivangetrunkenerenangetrunkenererangetrunkenerenangetrunkenerer
Dativangetrunkeneremangetrunkenererangetrunkeneremangetrunkeneren
Akkusativangetrunkenerenangetrunkenereangetrunkeneresangetrunkenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angetrunkeneredie angetrunkeneredas angetrunkeneredie angetrunkeneren
Genitivdes angetrunkenerender angetrunkenerendes angetrunkenerender angetrunkeneren
Dativdem angetrunkenerender angetrunkenerendem angetrunkenerenden angetrunkeneren
Akkusativden angetrunkenerendie angetrunkeneredas angetrunkeneredie angetrunkeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angetrunkenerereine angetrunkenereein angetrunkenereskeine angetrunkeneren
Genitiveines angetrunkenereneiner angetrunkenereneines angetrunkenerenkeiner angetrunkeneren
Dativeinem angetrunkenereneiner angetrunkenereneinem angetrunkenerenkeinen angetrunkeneren
Akkusativeinen angetrunkenereneine angetrunkenereein angetrunkenereskeine angetrunkeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangetrunkensterangetrunkensteangetrunkenstesangetrunkenste
Genitivangetrunkenstenangetrunkensterangetrunkenstenangetrunkenster
Dativangetrunkenstemangetrunkensterangetrunkenstemangetrunkensten
Akkusativangetrunkenstenangetrunkensteangetrunkenstesangetrunkenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angetrunkenstedie angetrunkenstedas angetrunkenstedie angetrunkensten
Genitivdes angetrunkenstender angetrunkenstendes angetrunkenstender angetrunkensten
Dativdem angetrunkenstender angetrunkenstendem angetrunkenstenden angetrunkensten
Akkusativden angetrunkenstendie angetrunkenstedas angetrunkenstedie angetrunkensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angetrunkenstereine angetrunkensteein angetrunkensteskeine angetrunkensten
Genitiveines angetrunkensteneiner angetrunkensteneines angetrunkenstenkeiner angetrunkensten
Dativeinem angetrunkensteneiner angetrunkensteneinem angetrunkenstenkeinen angetrunkensten
Akkusativeinen angetrunkensteneine angetrunkensteein angetrunkensteskeine angetrunkensten
Werbung
 
Werbung