Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­anmutsvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanmutsvolleranmutsvolleanmutsvollesanmutsvolle
Genitivanmutsvollenanmutsvolleranmutsvollenanmutsvoller
Dativanmutsvollemanmutsvolleranmutsvollemanmutsvollen
Akkusativanmutsvollenanmutsvolleanmutsvollesanmutsvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anmutsvolledie anmutsvolledas anmutsvolledie anmutsvollen
Genitivdes anmutsvollender anmutsvollendes anmutsvollender anmutsvollen
Dativdem anmutsvollender anmutsvollendem anmutsvollenden anmutsvollen
Akkusativden anmutsvollendie anmutsvolledas anmutsvolledie anmutsvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anmutsvollereine anmutsvolleein anmutsvolleskeine anmutsvollen
Genitiveines anmutsvolleneiner anmutsvolleneines anmutsvollenkeiner anmutsvollen
Dativeinem anmutsvolleneiner anmutsvolleneinem anmutsvollenkeinen anmutsvollen
Akkusativeinen anmutsvolleneine anmutsvolleein anmutsvolleskeine anmutsvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
anmutsvolleram anmutsvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanmutsvollereranmutsvollereanmutsvolleresanmutsvollere
Genitivanmutsvollerenanmutsvollereranmutsvollerenanmutsvollerer
Dativanmutsvolleremanmutsvollereranmutsvolleremanmutsvolleren
Akkusativanmutsvollerenanmutsvollereanmutsvolleresanmutsvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anmutsvolleredie anmutsvolleredas anmutsvolleredie anmutsvolleren
Genitivdes anmutsvollerender anmutsvollerendes anmutsvollerender anmutsvolleren
Dativdem anmutsvollerender anmutsvollerendem anmutsvollerenden anmutsvolleren
Akkusativden anmutsvollerendie anmutsvolleredas anmutsvolleredie anmutsvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anmutsvollerereine anmutsvollereein anmutsvollereskeine anmutsvolleren
Genitiveines anmutsvollereneiner anmutsvollereneines anmutsvollerenkeiner anmutsvolleren
Dativeinem anmutsvollereneiner anmutsvollereneinem anmutsvollerenkeinen anmutsvolleren
Akkusativeinen anmutsvollereneine anmutsvollereein anmutsvollereskeine anmutsvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanmutsvollsteranmutsvollsteanmutsvollstesanmutsvollste
Genitivanmutsvollstenanmutsvollsteranmutsvollstenanmutsvollster
Dativanmutsvollstemanmutsvollsteranmutsvollstemanmutsvollsten
Akkusativanmutsvollstenanmutsvollsteanmutsvollstesanmutsvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anmutsvollstedie anmutsvollstedas anmutsvollstedie anmutsvollsten
Genitivdes anmutsvollstender anmutsvollstendes anmutsvollstender anmutsvollsten
Dativdem anmutsvollstender anmutsvollstendem anmutsvollstenden anmutsvollsten
Akkusativden anmutsvollstendie anmutsvollstedas anmutsvollstedie anmutsvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anmutsvollstereine anmutsvollsteein anmutsvollsteskeine anmutsvollsten
Genitiveines anmutsvollsteneiner anmutsvollsteneines anmutsvollstenkeiner anmutsvollsten
Dativeinem anmutsvollsteneiner anmutsvollsteneinem anmutsvollstenkeinen anmutsvollsten
Akkusativeinen anmutsvollsteneine anmutsvollsteein anmutsvollsteskeine anmutsvollsten
Werbung
 
Werbung