Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­annehmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativannehmlicherannehmlicheannehmlichesannehmliche
Genitivannehmlichenannehmlicherannehmlichenannehmlicher
Dativannehmlichemannehmlicherannehmlichemannehmlichen
Akkusativannehmlichenannehmlicheannehmlichesannehmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder annehmlichedie annehmlichedas annehmlichedie annehmlichen
Genitivdes annehmlichender annehmlichendes annehmlichender annehmlichen
Dativdem annehmlichender annehmlichendem annehmlichenden annehmlichen
Akkusativden annehmlichendie annehmlichedas annehmlichedie annehmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein annehmlichereine annehmlicheein annehmlicheskeine annehmlichen
Genitiveines annehmlicheneiner annehmlicheneines annehmlichenkeiner annehmlichen
Dativeinem annehmlicheneiner annehmlicheneinem annehmlichenkeinen annehmlichen
Akkusativeinen annehmlicheneine annehmlicheein annehmlicheskeine annehmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
annehmlicheram annehmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativannehmlichererannehmlichereannehmlicheresannehmlichere
Genitivannehmlicherenannehmlichererannehmlicherenannehmlicherer
Dativannehmlicheremannehmlichererannehmlicheremannehmlicheren
Akkusativannehmlicherenannehmlichereannehmlicheresannehmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder annehmlicheredie annehmlicheredas annehmlicheredie annehmlicheren
Genitivdes annehmlicherender annehmlicherendes annehmlicherender annehmlicheren
Dativdem annehmlicherender annehmlicherendem annehmlicherenden annehmlicheren
Akkusativden annehmlicherendie annehmlicheredas annehmlicheredie annehmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein annehmlicherereine annehmlichereein annehmlichereskeine annehmlicheren
Genitiveines annehmlichereneiner annehmlichereneines annehmlicherenkeiner annehmlicheren
Dativeinem annehmlichereneiner annehmlichereneinem annehmlicherenkeinen annehmlicheren
Akkusativeinen annehmlichereneine annehmlichereein annehmlichereskeine annehmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativannehmlichsterannehmlichsteannehmlichstesannehmlichste
Genitivannehmlichstenannehmlichsterannehmlichstenannehmlichster
Dativannehmlichstemannehmlichsterannehmlichstemannehmlichsten
Akkusativannehmlichstenannehmlichsteannehmlichstesannehmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder annehmlichstedie annehmlichstedas annehmlichstedie annehmlichsten
Genitivdes annehmlichstender annehmlichstendes annehmlichstender annehmlichsten
Dativdem annehmlichstender annehmlichstendem annehmlichstenden annehmlichsten
Akkusativden annehmlichstendie annehmlichstedas annehmlichstedie annehmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein annehmlichstereine annehmlichsteein annehmlichsteskeine annehmlichsten
Genitiveines annehmlichsteneiner annehmlichsteneines annehmlichstenkeiner annehmlichsten
Dativeinem annehmlichsteneiner annehmlichsteneinem annehmlichstenkeinen annehmlichsten
Akkusativeinen annehmlichsteneine annehmlichsteein annehmlichsteskeine annehmlichsten
Werbung
 
Werbung