Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­anspielend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanspielenderanspielendeanspielendesanspielende
Genitivanspielendenanspielenderanspielendenanspielender
Dativanspielendemanspielenderanspielendemanspielenden
Akkusativanspielendenanspielendeanspielendesanspielende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anspielendedie anspielendedas anspielendedie anspielenden
Genitivdes anspielendender anspielendendes anspielendender anspielenden
Dativdem anspielendender anspielendendem anspielendenden anspielenden
Akkusativden anspielendendie anspielendedas anspielendedie anspielenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anspielendereine anspielendeein anspielendeskeine anspielenden
Genitiveines anspielendeneiner anspielendeneines anspielendenkeiner anspielenden
Dativeinem anspielendeneiner anspielendeneinem anspielendenkeinen anspielenden
Akkusativeinen anspielendeneine anspielendeein anspielendeskeine anspielenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
anspielenderam anspielendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanspielendereranspielendereanspielenderesanspielendere
Genitivanspielenderenanspielendereranspielenderenanspielenderer
Dativanspielenderemanspielendereranspielenderemanspielenderen
Akkusativanspielenderenanspielendereanspielenderesanspielendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anspielenderedie anspielenderedas anspielenderedie anspielenderen
Genitivdes anspielenderender anspielenderendes anspielenderender anspielenderen
Dativdem anspielenderender anspielenderendem anspielenderenden anspielenderen
Akkusativden anspielenderendie anspielenderedas anspielenderedie anspielenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anspielenderereine anspielendereein anspielendereskeine anspielenderen
Genitiveines anspielendereneiner anspielendereneines anspielenderenkeiner anspielenderen
Dativeinem anspielendereneiner anspielendereneinem anspielenderenkeinen anspielenderen
Akkusativeinen anspielendereneine anspielendereein anspielendereskeine anspielenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanspielendsteranspielendsteanspielendstesanspielendste
Genitivanspielendstenanspielendsteranspielendstenanspielendster
Dativanspielendstemanspielendsteranspielendstemanspielendsten
Akkusativanspielendstenanspielendsteanspielendstesanspielendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anspielendstedie anspielendstedas anspielendstedie anspielendsten
Genitivdes anspielendstender anspielendstendes anspielendstender anspielendsten
Dativdem anspielendstender anspielendstendem anspielendstenden anspielendsten
Akkusativden anspielendstendie anspielendstedas anspielendstedie anspielendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anspielendstereine anspielendsteein anspielendsteskeine anspielendsten
Genitiveines anspielendsteneiner anspielendsteneines anspielendstenkeiner anspielendsten
Dativeinem anspielendsteneiner anspielendsteneinem anspielendstenkeinen anspielendsten
Akkusativeinen anspielendsteneine anspielendsteein anspielendsteskeine anspielendsten
Werbung
 
Werbung