Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­antreibend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativantreibenderantreibendeantreibendesantreibende
Genitivantreibendenantreibenderantreibendenantreibender
Dativantreibendemantreibenderantreibendemantreibenden
Akkusativantreibendenantreibendeantreibendesantreibende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder antreibendedie antreibendedas antreibendedie antreibenden
Genitivdes antreibendender antreibendendes antreibendender antreibenden
Dativdem antreibendender antreibendendem antreibendenden antreibenden
Akkusativden antreibendendie antreibendedas antreibendedie antreibenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein antreibendereine antreibendeein antreibendeskeine antreibenden
Genitiveines antreibendeneiner antreibendeneines antreibendenkeiner antreibenden
Dativeinem antreibendeneiner antreibendeneinem antreibendenkeinen antreibenden
Akkusativeinen antreibendeneine antreibendeein antreibendeskeine antreibenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
antreibenderam antreibendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativantreibendererantreibendereantreibenderesantreibendere
Genitivantreibenderenantreibendererantreibenderenantreibenderer
Dativantreibenderemantreibendererantreibenderemantreibenderen
Akkusativantreibenderenantreibendereantreibenderesantreibendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder antreibenderedie antreibenderedas antreibenderedie antreibenderen
Genitivdes antreibenderender antreibenderendes antreibenderender antreibenderen
Dativdem antreibenderender antreibenderendem antreibenderenden antreibenderen
Akkusativden antreibenderendie antreibenderedas antreibenderedie antreibenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein antreibenderereine antreibendereein antreibendereskeine antreibenderen
Genitiveines antreibendereneiner antreibendereneines antreibenderenkeiner antreibenderen
Dativeinem antreibendereneiner antreibendereneinem antreibenderenkeinen antreibenderen
Akkusativeinen antreibendereneine antreibendereein antreibendereskeine antreibenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativantreibendsterantreibendsteantreibendstesantreibendste
Genitivantreibendstenantreibendsterantreibendstenantreibendster
Dativantreibendstemantreibendsterantreibendstemantreibendsten
Akkusativantreibendstenantreibendsteantreibendstesantreibendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder antreibendstedie antreibendstedas antreibendstedie antreibendsten
Genitivdes antreibendstender antreibendstendes antreibendstender antreibendsten
Dativdem antreibendstender antreibendstendem antreibendstenden antreibendsten
Akkusativden antreibendstendie antreibendstedas antreibendstedie antreibendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein antreibendstereine antreibendsteein antreibendsteskeine antreibendsten
Genitiveines antreibendsteneiner antreibendsteneines antreibendstenkeiner antreibendsten
Dativeinem antreibendsteneiner antreibendsteneinem antreibendstenkeinen antreibendsten
Akkusativeinen antreibendsteneine antreibendsteein antreibendsteskeine antreibendsten
Werbung
 
Werbung