Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­anwesend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanwesenderanwesendeanwesendesanwesende
Genitivanwesendenanwesenderanwesendenanwesender
Dativanwesendemanwesenderanwesendemanwesenden
Akkusativanwesendenanwesendeanwesendesanwesende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anwesendedie anwesendedas anwesendedie anwesenden
Genitivdes anwesendender anwesendendes anwesendender anwesenden
Dativdem anwesendender anwesendendem anwesendenden anwesenden
Akkusativden anwesendendie anwesendedas anwesendedie anwesenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anwesendereine anwesendeein anwesendeskeine anwesenden
Genitiveines anwesendeneiner anwesendeneines anwesendenkeiner anwesenden
Dativeinem anwesendeneiner anwesendeneinem anwesendenkeinen anwesenden
Akkusativeinen anwesendeneine anwesendeein anwesendeskeine anwesenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
anwesenderam anwesendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanwesendereranwesendereanwesenderesanwesendere
Genitivanwesenderenanwesendereranwesenderenanwesenderer
Dativanwesenderemanwesendereranwesenderemanwesenderen
Akkusativanwesenderenanwesendereanwesenderesanwesendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anwesenderedie anwesenderedas anwesenderedie anwesenderen
Genitivdes anwesenderender anwesenderendes anwesenderender anwesenderen
Dativdem anwesenderender anwesenderendem anwesenderenden anwesenderen
Akkusativden anwesenderendie anwesenderedas anwesenderedie anwesenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anwesenderereine anwesendereein anwesendereskeine anwesenderen
Genitiveines anwesendereneiner anwesendereneines anwesenderenkeiner anwesenderen
Dativeinem anwesendereneiner anwesendereneinem anwesenderenkeinen anwesenderen
Akkusativeinen anwesendereneine anwesendereein anwesendereskeine anwesenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanwesendsteranwesendsteanwesendstesanwesendste
Genitivanwesendstenanwesendsteranwesendstenanwesendster
Dativanwesendstemanwesendsteranwesendstemanwesendsten
Akkusativanwesendstenanwesendsteanwesendstesanwesendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anwesendstedie anwesendstedas anwesendstedie anwesendsten
Genitivdes anwesendstender anwesendstendes anwesendstender anwesendsten
Dativdem anwesendstender anwesendstendem anwesendstenden anwesendsten
Akkusativden anwesendstendie anwesendstedas anwesendstedie anwesendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anwesendstereine anwesendsteein anwesendsteskeine anwesendsten
Genitiveines anwesendsteneiner anwesendsteneines anwesendstenkeiner anwesendsten
Dativeinem anwesendsteneiner anwesendsteneinem anwesendstenkeinen anwesendsten
Akkusativeinen anwesendsteneine anwesendsteein anwesendsteskeine anwesendsten
Werbung
 
Werbung