Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­arbeitsvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarbeitsvollerarbeitsvollearbeitsvollesarbeitsvolle
Genitivarbeitsvollenarbeitsvollerarbeitsvollenarbeitsvoller
Dativarbeitsvollemarbeitsvollerarbeitsvollemarbeitsvollen
Akkusativarbeitsvollenarbeitsvollearbeitsvollesarbeitsvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arbeitsvolledie arbeitsvolledas arbeitsvolledie arbeitsvollen
Genitivdes arbeitsvollender arbeitsvollendes arbeitsvollender arbeitsvollen
Dativdem arbeitsvollender arbeitsvollendem arbeitsvollenden arbeitsvollen
Akkusativden arbeitsvollendie arbeitsvolledas arbeitsvolledie arbeitsvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arbeitsvollereine arbeitsvolleein arbeitsvolleskeine arbeitsvollen
Genitiveines arbeitsvolleneiner arbeitsvolleneines arbeitsvollenkeiner arbeitsvollen
Dativeinem arbeitsvolleneiner arbeitsvolleneinem arbeitsvollenkeinen arbeitsvollen
Akkusativeinen arbeitsvolleneine arbeitsvolleein arbeitsvolleskeine arbeitsvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
arbeitsvolleram arbeitsvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarbeitsvollererarbeitsvollerearbeitsvolleresarbeitsvollere
Genitivarbeitsvollerenarbeitsvollererarbeitsvollerenarbeitsvollerer
Dativarbeitsvolleremarbeitsvollererarbeitsvolleremarbeitsvolleren
Akkusativarbeitsvollerenarbeitsvollerearbeitsvolleresarbeitsvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arbeitsvolleredie arbeitsvolleredas arbeitsvolleredie arbeitsvolleren
Genitivdes arbeitsvollerender arbeitsvollerendes arbeitsvollerender arbeitsvolleren
Dativdem arbeitsvollerender arbeitsvollerendem arbeitsvollerenden arbeitsvolleren
Akkusativden arbeitsvollerendie arbeitsvolleredas arbeitsvolleredie arbeitsvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arbeitsvollerereine arbeitsvollereein arbeitsvollereskeine arbeitsvolleren
Genitiveines arbeitsvollereneiner arbeitsvollereneines arbeitsvollerenkeiner arbeitsvolleren
Dativeinem arbeitsvollereneiner arbeitsvollereneinem arbeitsvollerenkeinen arbeitsvolleren
Akkusativeinen arbeitsvollereneine arbeitsvollereein arbeitsvollereskeine arbeitsvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarbeitsvollsterarbeitsvollstearbeitsvollstesarbeitsvollste
Genitivarbeitsvollstenarbeitsvollsterarbeitsvollstenarbeitsvollster
Dativarbeitsvollstemarbeitsvollsterarbeitsvollstemarbeitsvollsten
Akkusativarbeitsvollstenarbeitsvollstearbeitsvollstesarbeitsvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arbeitsvollstedie arbeitsvollstedas arbeitsvollstedie arbeitsvollsten
Genitivdes arbeitsvollstender arbeitsvollstendes arbeitsvollstender arbeitsvollsten
Dativdem arbeitsvollstender arbeitsvollstendem arbeitsvollstenden arbeitsvollsten
Akkusativden arbeitsvollstendie arbeitsvollstedas arbeitsvollstedie arbeitsvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arbeitsvollstereine arbeitsvollsteein arbeitsvollsteskeine arbeitsvollsten
Genitiveines arbeitsvollsteneiner arbeitsvollsteneines arbeitsvollstenkeiner arbeitsvollsten
Dativeinem arbeitsvollsteneiner arbeitsvollsteneinem arbeitsvollstenkeinen arbeitsvollsten
Akkusativeinen arbeitsvollsteneine arbeitsvollsteein arbeitsvollsteskeine arbeitsvollsten
Werbung
 
Werbung