Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­arbeitsam

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarbeitsamerarbeitsamearbeitsamesarbeitsame
Genitivarbeitsamenarbeitsamerarbeitsamenarbeitsamer
Dativarbeitsamemarbeitsamerarbeitsamemarbeitsamen
Akkusativarbeitsamenarbeitsamearbeitsamesarbeitsame

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arbeitsamedie arbeitsamedas arbeitsamedie arbeitsamen
Genitivdes arbeitsamender arbeitsamendes arbeitsamender arbeitsamen
Dativdem arbeitsamender arbeitsamendem arbeitsamenden arbeitsamen
Akkusativden arbeitsamendie arbeitsamedas arbeitsamedie arbeitsamen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arbeitsamereine arbeitsameein arbeitsameskeine arbeitsamen
Genitiveines arbeitsameneiner arbeitsameneines arbeitsamenkeiner arbeitsamen
Dativeinem arbeitsameneiner arbeitsameneinem arbeitsamenkeinen arbeitsamen
Akkusativeinen arbeitsameneine arbeitsameein arbeitsameskeine arbeitsamen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
arbeitsameram arbeitsamsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarbeitsamererarbeitsamerearbeitsameresarbeitsamere
Genitivarbeitsamerenarbeitsamererarbeitsamerenarbeitsamerer
Dativarbeitsameremarbeitsamererarbeitsameremarbeitsameren
Akkusativarbeitsamerenarbeitsamerearbeitsameresarbeitsamere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arbeitsameredie arbeitsameredas arbeitsameredie arbeitsameren
Genitivdes arbeitsamerender arbeitsamerendes arbeitsamerender arbeitsameren
Dativdem arbeitsamerender arbeitsamerendem arbeitsamerenden arbeitsameren
Akkusativden arbeitsamerendie arbeitsameredas arbeitsameredie arbeitsameren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arbeitsamerereine arbeitsamereein arbeitsamereskeine arbeitsameren
Genitiveines arbeitsamereneiner arbeitsamereneines arbeitsamerenkeiner arbeitsameren
Dativeinem arbeitsamereneiner arbeitsamereneinem arbeitsamerenkeinen arbeitsameren
Akkusativeinen arbeitsamereneine arbeitsamereein arbeitsamereskeine arbeitsameren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarbeitsamsterarbeitsamstearbeitsamstesarbeitsamste
Genitivarbeitsamstenarbeitsamsterarbeitsamstenarbeitsamster
Dativarbeitsamstemarbeitsamsterarbeitsamstemarbeitsamsten
Akkusativarbeitsamstenarbeitsamstearbeitsamstesarbeitsamste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arbeitsamstedie arbeitsamstedas arbeitsamstedie arbeitsamsten
Genitivdes arbeitsamstender arbeitsamstendes arbeitsamstender arbeitsamsten
Dativdem arbeitsamstender arbeitsamstendem arbeitsamstenden arbeitsamsten
Akkusativden arbeitsamstendie arbeitsamstedas arbeitsamstedie arbeitsamsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arbeitsamstereine arbeitsamsteein arbeitsamsteskeine arbeitsamsten
Genitiveines arbeitsamsteneiner arbeitsamsteneines arbeitsamstenkeiner arbeitsamsten
Dativeinem arbeitsamsteneiner arbeitsamsteneinem arbeitsamstenkeinen arbeitsamsten
Akkusativeinen arbeitsamsteneine arbeitsamsteein arbeitsamsteskeine arbeitsamsten
Werbung
 
Werbung