Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­arglistig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarglistigerarglistigearglistigesarglistige
Genitivarglistigenarglistigerarglistigenarglistiger
Dativarglistigemarglistigerarglistigemarglistigen
Akkusativarglistigenarglistigearglistigesarglistige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arglistigedie arglistigedas arglistigedie arglistigen
Genitivdes arglistigender arglistigendes arglistigender arglistigen
Dativdem arglistigender arglistigendem arglistigenden arglistigen
Akkusativden arglistigendie arglistigedas arglistigedie arglistigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arglistigereine arglistigeein arglistigeskeine arglistigen
Genitiveines arglistigeneiner arglistigeneines arglistigenkeiner arglistigen
Dativeinem arglistigeneiner arglistigeneinem arglistigenkeinen arglistigen
Akkusativeinen arglistigeneine arglistigeein arglistigeskeine arglistigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
arglistigeram arglistigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarglistigererarglistigerearglistigeresarglistigere
Genitivarglistigerenarglistigererarglistigerenarglistigerer
Dativarglistigeremarglistigererarglistigeremarglistigeren
Akkusativarglistigerenarglistigerearglistigeresarglistigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arglistigeredie arglistigeredas arglistigeredie arglistigeren
Genitivdes arglistigerender arglistigerendes arglistigerender arglistigeren
Dativdem arglistigerender arglistigerendem arglistigerenden arglistigeren
Akkusativden arglistigerendie arglistigeredas arglistigeredie arglistigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arglistigerereine arglistigereein arglistigereskeine arglistigeren
Genitiveines arglistigereneiner arglistigereneines arglistigerenkeiner arglistigeren
Dativeinem arglistigereneiner arglistigereneinem arglistigerenkeinen arglistigeren
Akkusativeinen arglistigereneine arglistigereein arglistigereskeine arglistigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarglistigsterarglistigstearglistigstesarglistigste
Genitivarglistigstenarglistigsterarglistigstenarglistigster
Dativarglistigstemarglistigsterarglistigstemarglistigsten
Akkusativarglistigstenarglistigstearglistigstesarglistigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arglistigstedie arglistigstedas arglistigstedie arglistigsten
Genitivdes arglistigstender arglistigstendes arglistigstender arglistigsten
Dativdem arglistigstender arglistigstendem arglistigstenden arglistigsten
Akkusativden arglistigstendie arglistigstedas arglistigstedie arglistigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arglistigstereine arglistigsteein arglistigsteskeine arglistigsten
Genitiveines arglistigsteneiner arglistigsteneines arglistigstenkeiner arglistigsten
Dativeinem arglistigsteneiner arglistigsteneinem arglistigstenkeinen arglistigsten
Akkusativeinen arglistigsteneine arglistigsteein arglistigsteskeine arglistigsten
Werbung
 
Werbung