Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgehenderaufgehendeaufgehendesaufgehende
Genitivaufgehendenaufgehenderaufgehendenaufgehender
Dativaufgehendemaufgehenderaufgehendemaufgehenden
Akkusativaufgehendenaufgehendeaufgehendesaufgehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgehendedie aufgehendedas aufgehendedie aufgehenden
Genitivdes aufgehendender aufgehendendes aufgehendender aufgehenden
Dativdem aufgehendender aufgehendendem aufgehendenden aufgehenden
Akkusativden aufgehendendie aufgehendedas aufgehendedie aufgehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgehendereine aufgehendeein aufgehendeskeine aufgehenden
Genitiveines aufgehendeneiner aufgehendeneines aufgehendenkeiner aufgehenden
Dativeinem aufgehendeneiner aufgehendeneinem aufgehendenkeinen aufgehenden
Akkusativeinen aufgehendeneine aufgehendeein aufgehendeskeine aufgehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgehenderam aufgehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgehendereraufgehendereaufgehenderesaufgehendere
Genitivaufgehenderenaufgehendereraufgehenderenaufgehenderer
Dativaufgehenderemaufgehendereraufgehenderemaufgehenderen
Akkusativaufgehenderenaufgehendereaufgehenderesaufgehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgehenderedie aufgehenderedas aufgehenderedie aufgehenderen
Genitivdes aufgehenderender aufgehenderendes aufgehenderender aufgehenderen
Dativdem aufgehenderender aufgehenderendem aufgehenderenden aufgehenderen
Akkusativden aufgehenderendie aufgehenderedas aufgehenderedie aufgehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgehenderereine aufgehendereein aufgehendereskeine aufgehenderen
Genitiveines aufgehendereneiner aufgehendereneines aufgehenderenkeiner aufgehenderen
Dativeinem aufgehendereneiner aufgehendereneinem aufgehenderenkeinen aufgehenderen
Akkusativeinen aufgehendereneine aufgehendereein aufgehendereskeine aufgehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgehendsteraufgehendsteaufgehendstesaufgehendste
Genitivaufgehendstenaufgehendsteraufgehendstenaufgehendster
Dativaufgehendstemaufgehendsteraufgehendstemaufgehendsten
Akkusativaufgehendstenaufgehendsteaufgehendstesaufgehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgehendstedie aufgehendstedas aufgehendstedie aufgehendsten
Genitivdes aufgehendstender aufgehendstendes aufgehendstender aufgehendsten
Dativdem aufgehendstender aufgehendstendem aufgehendstenden aufgehendsten
Akkusativden aufgehendstendie aufgehendstedas aufgehendstedie aufgehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgehendstereine aufgehendsteein aufgehendsteskeine aufgehendsten
Genitiveines aufgehendsteneiner aufgehendsteneines aufgehendstenkeiner aufgehendsten
Dativeinem aufgehendsteneiner aufgehendsteneinem aufgehendstenkeinen aufgehendsten
Akkusativeinen aufgehendsteneine aufgehendsteein aufgehendsteskeine aufgehendsten
Werbung
 
Werbung