Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgeilend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeilenderaufgeilendeaufgeilendesaufgeilende
Genitivaufgeilendenaufgeilenderaufgeilendenaufgeilender
Dativaufgeilendemaufgeilenderaufgeilendemaufgeilenden
Akkusativaufgeilendenaufgeilendeaufgeilendesaufgeilende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeilendedie aufgeilendedas aufgeilendedie aufgeilenden
Genitivdes aufgeilendender aufgeilendendes aufgeilendender aufgeilenden
Dativdem aufgeilendender aufgeilendendem aufgeilendenden aufgeilenden
Akkusativden aufgeilendendie aufgeilendedas aufgeilendedie aufgeilenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeilendereine aufgeilendeein aufgeilendeskeine aufgeilenden
Genitiveines aufgeilendeneiner aufgeilendeneines aufgeilendenkeiner aufgeilenden
Dativeinem aufgeilendeneiner aufgeilendeneinem aufgeilendenkeinen aufgeilenden
Akkusativeinen aufgeilendeneine aufgeilendeein aufgeilendeskeine aufgeilenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgeilenderam aufgeilendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeilendereraufgeilendereaufgeilenderesaufgeilendere
Genitivaufgeilenderenaufgeilendereraufgeilenderenaufgeilenderer
Dativaufgeilenderemaufgeilendereraufgeilenderemaufgeilenderen
Akkusativaufgeilenderenaufgeilendereaufgeilenderesaufgeilendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeilenderedie aufgeilenderedas aufgeilenderedie aufgeilenderen
Genitivdes aufgeilenderender aufgeilenderendes aufgeilenderender aufgeilenderen
Dativdem aufgeilenderender aufgeilenderendem aufgeilenderenden aufgeilenderen
Akkusativden aufgeilenderendie aufgeilenderedas aufgeilenderedie aufgeilenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeilenderereine aufgeilendereein aufgeilendereskeine aufgeilenderen
Genitiveines aufgeilendereneiner aufgeilendereneines aufgeilenderenkeiner aufgeilenderen
Dativeinem aufgeilendereneiner aufgeilendereneinem aufgeilenderenkeinen aufgeilenderen
Akkusativeinen aufgeilendereneine aufgeilendereein aufgeilendereskeine aufgeilenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgeilendsteraufgeilendsteaufgeilendstesaufgeilendste
Genitivaufgeilendstenaufgeilendsteraufgeilendstenaufgeilendster
Dativaufgeilendstemaufgeilendsteraufgeilendstemaufgeilendsten
Akkusativaufgeilendstenaufgeilendsteaufgeilendstesaufgeilendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgeilendstedie aufgeilendstedas aufgeilendstedie aufgeilendsten
Genitivdes aufgeilendstender aufgeilendstendes aufgeilendstender aufgeilendsten
Dativdem aufgeilendstender aufgeilendstendem aufgeilendstenden aufgeilendsten
Akkusativden aufgeilendstendie aufgeilendstedas aufgeilendstedie aufgeilendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgeilendstereine aufgeilendsteein aufgeilendsteskeine aufgeilendsten
Genitiveines aufgeilendsteneiner aufgeilendsteneines aufgeilendstenkeiner aufgeilendsten
Dativeinem aufgeilendsteneiner aufgeilendsteneinem aufgeilendstenkeinen aufgeilendsten
Akkusativeinen aufgeilendsteneine aufgeilendsteein aufgeilendsteskeine aufgeilendsten
Werbung
 
Werbung