Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufreizend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufreizenderaufreizendeaufreizendesaufreizende
Genitivaufreizendenaufreizenderaufreizendenaufreizender
Dativaufreizendemaufreizenderaufreizendemaufreizenden
Akkusativaufreizendenaufreizendeaufreizendesaufreizende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufreizendedie aufreizendedas aufreizendedie aufreizenden
Genitivdes aufreizendender aufreizendendes aufreizendender aufreizenden
Dativdem aufreizendender aufreizendendem aufreizendenden aufreizenden
Akkusativden aufreizendendie aufreizendedas aufreizendedie aufreizenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufreizendereine aufreizendeein aufreizendeskeine aufreizenden
Genitiveines aufreizendeneiner aufreizendeneines aufreizendenkeiner aufreizenden
Dativeinem aufreizendeneiner aufreizendeneinem aufreizendenkeinen aufreizenden
Akkusativeinen aufreizendeneine aufreizendeein aufreizendeskeine aufreizenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufreizenderam aufreizendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufreizendereraufreizendereaufreizenderesaufreizendere
Genitivaufreizenderenaufreizendereraufreizenderenaufreizenderer
Dativaufreizenderemaufreizendereraufreizenderemaufreizenderen
Akkusativaufreizenderenaufreizendereaufreizenderesaufreizendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufreizenderedie aufreizenderedas aufreizenderedie aufreizenderen
Genitivdes aufreizenderender aufreizenderendes aufreizenderender aufreizenderen
Dativdem aufreizenderender aufreizenderendem aufreizenderenden aufreizenderen
Akkusativden aufreizenderendie aufreizenderedas aufreizenderedie aufreizenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufreizenderereine aufreizendereein aufreizendereskeine aufreizenderen
Genitiveines aufreizendereneiner aufreizendereneines aufreizenderenkeiner aufreizenderen
Dativeinem aufreizendereneiner aufreizendereneinem aufreizenderenkeinen aufreizenderen
Akkusativeinen aufreizendereneine aufreizendereein aufreizendereskeine aufreizenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufreizendsteraufreizendsteaufreizendstesaufreizendste
Genitivaufreizendstenaufreizendsteraufreizendstenaufreizendster
Dativaufreizendstemaufreizendsteraufreizendstemaufreizendsten
Akkusativaufreizendstenaufreizendsteaufreizendstesaufreizendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufreizendstedie aufreizendstedas aufreizendstedie aufreizendsten
Genitivdes aufreizendstender aufreizendstendes aufreizendstender aufreizendsten
Dativdem aufreizendstender aufreizendstendem aufreizendstenden aufreizendsten
Akkusativden aufreizendstendie aufreizendstedas aufreizendstedie aufreizendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufreizendstereine aufreizendsteein aufreizendsteskeine aufreizendsten
Genitiveines aufreizendsteneiner aufreizendsteneines aufreizendstenkeiner aufreizendsten
Dativeinem aufreizendsteneiner aufreizendsteneinem aufreizendstenkeinen aufreizendsten
Akkusativeinen aufreizendsteneine aufreizendsteein aufreizendsteskeine aufreizendsten
Werbung
 
Werbung