Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufregend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufregenderaufregendeaufregendesaufregende
Genitivaufregendenaufregenderaufregendenaufregender
Dativaufregendemaufregenderaufregendemaufregenden
Akkusativaufregendenaufregendeaufregendesaufregende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufregendedie aufregendedas aufregendedie aufregenden
Genitivdes aufregendender aufregendendes aufregendender aufregenden
Dativdem aufregendender aufregendendem aufregendenden aufregenden
Akkusativden aufregendendie aufregendedas aufregendedie aufregenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufregendereine aufregendeein aufregendeskeine aufregenden
Genitiveines aufregendeneiner aufregendeneines aufregendenkeiner aufregenden
Dativeinem aufregendeneiner aufregendeneinem aufregendenkeinen aufregenden
Akkusativeinen aufregendeneine aufregendeein aufregendeskeine aufregenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufregenderam aufregendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufregendereraufregendereaufregenderesaufregendere
Genitivaufregenderenaufregendereraufregenderenaufregenderer
Dativaufregenderemaufregendereraufregenderemaufregenderen
Akkusativaufregenderenaufregendereaufregenderesaufregendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufregenderedie aufregenderedas aufregenderedie aufregenderen
Genitivdes aufregenderender aufregenderendes aufregenderender aufregenderen
Dativdem aufregenderender aufregenderendem aufregenderenden aufregenderen
Akkusativden aufregenderendie aufregenderedas aufregenderedie aufregenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufregenderereine aufregendereein aufregendereskeine aufregenderen
Genitiveines aufregendereneiner aufregendereneines aufregenderenkeiner aufregenderen
Dativeinem aufregendereneiner aufregendereneinem aufregenderenkeinen aufregenderen
Akkusativeinen aufregendereneine aufregendereein aufregendereskeine aufregenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufregendsteraufregendsteaufregendstesaufregendste
Genitivaufregendstenaufregendsteraufregendstenaufregendster
Dativaufregendstemaufregendsteraufregendstemaufregendsten
Akkusativaufregendstenaufregendsteaufregendstesaufregendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufregendstedie aufregendstedas aufregendstedie aufregendsten
Genitivdes aufregendstender aufregendstendes aufregendstender aufregendsten
Dativdem aufregendstender aufregendstendem aufregendstenden aufregendsten
Akkusativden aufregendstendie aufregendstedas aufregendstedie aufregendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufregendstereine aufregendsteein aufregendsteskeine aufregendsten
Genitiveines aufregendsteneiner aufregendsteneines aufregendstenkeiner aufregendsten
Dativeinem aufregendsteneiner aufregendsteneinem aufregendstenkeinen aufregendsten
Akkusativeinen aufregendsteneine aufregendsteein aufregendsteskeine aufregendsten
Werbung
 
Werbung