Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufmerksamkeitserregend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufmerksamkeitserregenderaufmerksamkeitserregendeaufmerksamkeitserregendesaufmerksamkeitserregende
Genitivaufmerksamkeitserregendenaufmerksamkeitserregenderaufmerksamkeitserregendenaufmerksamkeitserregender
Dativaufmerksamkeitserregendemaufmerksamkeitserregenderaufmerksamkeitserregendemaufmerksamkeitserregenden
Akkusativaufmerksamkeitserregendenaufmerksamkeitserregendeaufmerksamkeitserregendesaufmerksamkeitserregende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufmerksamkeitserregendedie aufmerksamkeitserregendedas aufmerksamkeitserregendedie aufmerksamkeitserregenden
Genitivdes aufmerksamkeitserregendender aufmerksamkeitserregendendes aufmerksamkeitserregendender aufmerksamkeitserregenden
Dativdem aufmerksamkeitserregendender aufmerksamkeitserregendendem aufmerksamkeitserregendenden aufmerksamkeitserregenden
Akkusativden aufmerksamkeitserregendendie aufmerksamkeitserregendedas aufmerksamkeitserregendedie aufmerksamkeitserregenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufmerksamkeitserregendereine aufmerksamkeitserregendeein aufmerksamkeitserregendeskeine aufmerksamkeitserregenden
Genitiveines aufmerksamkeitserregendeneiner aufmerksamkeitserregendeneines aufmerksamkeitserregendenkeiner aufmerksamkeitserregenden
Dativeinem aufmerksamkeitserregendeneiner aufmerksamkeitserregendeneinem aufmerksamkeitserregendenkeinen aufmerksamkeitserregenden
Akkusativeinen aufmerksamkeitserregendeneine aufmerksamkeitserregendeein aufmerksamkeitserregendeskeine aufmerksamkeitserregenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufmerksamkeitserregenderam aufmerksamkeitserregendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufmerksamkeitserregendereraufmerksamkeitserregendereaufmerksamkeitserregenderesaufmerksamkeitserregendere
Genitivaufmerksamkeitserregenderenaufmerksamkeitserregendereraufmerksamkeitserregenderenaufmerksamkeitserregenderer
Dativaufmerksamkeitserregenderemaufmerksamkeitserregendereraufmerksamkeitserregenderemaufmerksamkeitserregenderen
Akkusativaufmerksamkeitserregenderenaufmerksamkeitserregendereaufmerksamkeitserregenderesaufmerksamkeitserregendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufmerksamkeitserregenderedie aufmerksamkeitserregenderedas aufmerksamkeitserregenderedie aufmerksamkeitserregenderen
Genitivdes aufmerksamkeitserregenderender aufmerksamkeitserregenderendes aufmerksamkeitserregenderender aufmerksamkeitserregenderen
Dativdem aufmerksamkeitserregenderender aufmerksamkeitserregenderendem aufmerksamkeitserregenderenden aufmerksamkeitserregenderen
Akkusativden aufmerksamkeitserregenderendie aufmerksamkeitserregenderedas aufmerksamkeitserregenderedie aufmerksamkeitserregenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufmerksamkeitserregenderereine aufmerksamkeitserregendereein aufmerksamkeitserregendereskeine aufmerksamkeitserregenderen
Genitiveines aufmerksamkeitserregendereneiner aufmerksamkeitserregendereneines aufmerksamkeitserregenderenkeiner aufmerksamkeitserregenderen
Dativeinem aufmerksamkeitserregendereneiner aufmerksamkeitserregendereneinem aufmerksamkeitserregenderenkeinen aufmerksamkeitserregenderen
Akkusativeinen aufmerksamkeitserregendereneine aufmerksamkeitserregendereein aufmerksamkeitserregendereskeine aufmerksamkeitserregenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufmerksamkeitserregendsteraufmerksamkeitserregendsteaufmerksamkeitserregendstesaufmerksamkeitserregendste
Genitivaufmerksamkeitserregendstenaufmerksamkeitserregendsteraufmerksamkeitserregendstenaufmerksamkeitserregendster
Dativaufmerksamkeitserregendstemaufmerksamkeitserregendsteraufmerksamkeitserregendstemaufmerksamkeitserregendsten
Akkusativaufmerksamkeitserregendstenaufmerksamkeitserregendsteaufmerksamkeitserregendstesaufmerksamkeitserregendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufmerksamkeitserregendstedie aufmerksamkeitserregendstedas aufmerksamkeitserregendstedie aufmerksamkeitserregendsten
Genitivdes aufmerksamkeitserregendstender aufmerksamkeitserregendstendes aufmerksamkeitserregendstender aufmerksamkeitserregendsten
Dativdem aufmerksamkeitserregendstender aufmerksamkeitserregendstendem aufmerksamkeitserregendstenden aufmerksamkeitserregendsten
Akkusativden aufmerksamkeitserregendstendie aufmerksamkeitserregendstedas aufmerksamkeitserregendstedie aufmerksamkeitserregendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufmerksamkeitserregendstereine aufmerksamkeitserregendsteein aufmerksamkeitserregendsteskeine aufmerksamkeitserregendsten
Genitiveines aufmerksamkeitserregendsteneiner aufmerksamkeitserregendsteneines aufmerksamkeitserregendstenkeiner aufmerksamkeitserregendsten
Dativeinem aufmerksamkeitserregendsteneiner aufmerksamkeitserregendsteneinem aufmerksamkeitserregendstenkeinen aufmerksamkeitserregendsten
Akkusativeinen aufmerksamkeitserregendsteneine aufmerksamkeitserregendsteein aufmerksamkeitserregendsteskeine aufmerksamkeitserregendsten
Werbung
 
Werbung