Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufnehmend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufnehmenderaufnehmendeaufnehmendesaufnehmende
Genitivaufnehmendenaufnehmenderaufnehmendenaufnehmender
Dativaufnehmendemaufnehmenderaufnehmendemaufnehmenden
Akkusativaufnehmendenaufnehmendeaufnehmendesaufnehmende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufnehmendedie aufnehmendedas aufnehmendedie aufnehmenden
Genitivdes aufnehmendender aufnehmendendes aufnehmendender aufnehmenden
Dativdem aufnehmendender aufnehmendendem aufnehmendenden aufnehmenden
Akkusativden aufnehmendendie aufnehmendedas aufnehmendedie aufnehmenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufnehmendereine aufnehmendeein aufnehmendeskeine aufnehmenden
Genitiveines aufnehmendeneiner aufnehmendeneines aufnehmendenkeiner aufnehmenden
Dativeinem aufnehmendeneiner aufnehmendeneinem aufnehmendenkeinen aufnehmenden
Akkusativeinen aufnehmendeneine aufnehmendeein aufnehmendeskeine aufnehmenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufnehmenderam aufnehmendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufnehmendereraufnehmendereaufnehmenderesaufnehmendere
Genitivaufnehmenderenaufnehmendereraufnehmenderenaufnehmenderer
Dativaufnehmenderemaufnehmendereraufnehmenderemaufnehmenderen
Akkusativaufnehmenderenaufnehmendereaufnehmenderesaufnehmendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufnehmenderedie aufnehmenderedas aufnehmenderedie aufnehmenderen
Genitivdes aufnehmenderender aufnehmenderendes aufnehmenderender aufnehmenderen
Dativdem aufnehmenderender aufnehmenderendem aufnehmenderenden aufnehmenderen
Akkusativden aufnehmenderendie aufnehmenderedas aufnehmenderedie aufnehmenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufnehmenderereine aufnehmendereein aufnehmendereskeine aufnehmenderen
Genitiveines aufnehmendereneiner aufnehmendereneines aufnehmenderenkeiner aufnehmenderen
Dativeinem aufnehmendereneiner aufnehmendereneinem aufnehmenderenkeinen aufnehmenderen
Akkusativeinen aufnehmendereneine aufnehmendereein aufnehmendereskeine aufnehmenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufnehmendsteraufnehmendsteaufnehmendstesaufnehmendste
Genitivaufnehmendstenaufnehmendsteraufnehmendstenaufnehmendster
Dativaufnehmendstemaufnehmendsteraufnehmendstemaufnehmendsten
Akkusativaufnehmendstenaufnehmendsteaufnehmendstesaufnehmendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufnehmendstedie aufnehmendstedas aufnehmendstedie aufnehmendsten
Genitivdes aufnehmendstender aufnehmendstendes aufnehmendstender aufnehmendsten
Dativdem aufnehmendstender aufnehmendstendem aufnehmendstenden aufnehmendsten
Akkusativden aufnehmendstendie aufnehmendstedas aufnehmendstedie aufnehmendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufnehmendstereine aufnehmendsteein aufnehmendsteskeine aufnehmendsten
Genitiveines aufnehmendsteneiner aufnehmendsteneines aufnehmendstenkeiner aufnehmendsten
Dativeinem aufnehmendsteneiner aufnehmendsteneinem aufnehmendstenkeinen aufnehmendsten
Akkusativeinen aufnehmendsteneine aufnehmendsteein aufnehmendsteskeine aufnehmendsten
Werbung
 
Werbung