Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufrichtend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrichtenderaufrichtendeaufrichtendesaufrichtende
Genitivaufrichtendenaufrichtenderaufrichtendenaufrichtender
Dativaufrichtendemaufrichtenderaufrichtendemaufrichtenden
Akkusativaufrichtendenaufrichtendeaufrichtendesaufrichtende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrichtendedie aufrichtendedas aufrichtendedie aufrichtenden
Genitivdes aufrichtendender aufrichtendendes aufrichtendender aufrichtenden
Dativdem aufrichtendender aufrichtendendem aufrichtendenden aufrichtenden
Akkusativden aufrichtendendie aufrichtendedas aufrichtendedie aufrichtenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrichtendereine aufrichtendeein aufrichtendeskeine aufrichtenden
Genitiveines aufrichtendeneiner aufrichtendeneines aufrichtendenkeiner aufrichtenden
Dativeinem aufrichtendeneiner aufrichtendeneinem aufrichtendenkeinen aufrichtenden
Akkusativeinen aufrichtendeneine aufrichtendeein aufrichtendeskeine aufrichtenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufrichtenderam aufrichtendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrichtendereraufrichtendereaufrichtenderesaufrichtendere
Genitivaufrichtenderenaufrichtendereraufrichtenderenaufrichtenderer
Dativaufrichtenderemaufrichtendereraufrichtenderemaufrichtenderen
Akkusativaufrichtenderenaufrichtendereaufrichtenderesaufrichtendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrichtenderedie aufrichtenderedas aufrichtenderedie aufrichtenderen
Genitivdes aufrichtenderender aufrichtenderendes aufrichtenderender aufrichtenderen
Dativdem aufrichtenderender aufrichtenderendem aufrichtenderenden aufrichtenderen
Akkusativden aufrichtenderendie aufrichtenderedas aufrichtenderedie aufrichtenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrichtenderereine aufrichtendereein aufrichtendereskeine aufrichtenderen
Genitiveines aufrichtendereneiner aufrichtendereneines aufrichtenderenkeiner aufrichtenderen
Dativeinem aufrichtendereneiner aufrichtendereneinem aufrichtenderenkeinen aufrichtenderen
Akkusativeinen aufrichtendereneine aufrichtendereein aufrichtendereskeine aufrichtenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrichtendsteraufrichtendsteaufrichtendstesaufrichtendste
Genitivaufrichtendstenaufrichtendsteraufrichtendstenaufrichtendster
Dativaufrichtendstemaufrichtendsteraufrichtendstemaufrichtendsten
Akkusativaufrichtendstenaufrichtendsteaufrichtendstesaufrichtendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrichtendstedie aufrichtendstedas aufrichtendstedie aufrichtendsten
Genitivdes aufrichtendstender aufrichtendstendes aufrichtendstender aufrichtendsten
Dativdem aufrichtendstender aufrichtendstendem aufrichtendstenden aufrichtendsten
Akkusativden aufrichtendstendie aufrichtendstedas aufrichtendstedie aufrichtendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrichtendstereine aufrichtendsteein aufrichtendsteskeine aufrichtendsten
Genitiveines aufrichtendsteneiner aufrichtendsteneines aufrichtendstenkeiner aufrichtendsten
Dativeinem aufrichtendsteneiner aufrichtendsteneinem aufrichtendstenkeinen aufrichtendsten
Akkusativeinen aufrichtendsteneine aufrichtendsteein aufrichtendsteskeine aufrichtendsten
Werbung
 
Werbung