Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufliegend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufliegenderaufliegendeaufliegendesaufliegende
Genitivaufliegendenaufliegenderaufliegendenaufliegender
Dativaufliegendemaufliegenderaufliegendemaufliegenden
Akkusativaufliegendenaufliegendeaufliegendesaufliegende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufliegendedie aufliegendedas aufliegendedie aufliegenden
Genitivdes aufliegendender aufliegendendes aufliegendender aufliegenden
Dativdem aufliegendender aufliegendendem aufliegendenden aufliegenden
Akkusativden aufliegendendie aufliegendedas aufliegendedie aufliegenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufliegendereine aufliegendeein aufliegendeskeine aufliegenden
Genitiveines aufliegendeneiner aufliegendeneines aufliegendenkeiner aufliegenden
Dativeinem aufliegendeneiner aufliegendeneinem aufliegendenkeinen aufliegenden
Akkusativeinen aufliegendeneine aufliegendeein aufliegendeskeine aufliegenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufliegenderam aufliegendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufliegendereraufliegendereaufliegenderesaufliegendere
Genitivaufliegenderenaufliegendereraufliegenderenaufliegenderer
Dativaufliegenderemaufliegendereraufliegenderemaufliegenderen
Akkusativaufliegenderenaufliegendereaufliegenderesaufliegendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufliegenderedie aufliegenderedas aufliegenderedie aufliegenderen
Genitivdes aufliegenderender aufliegenderendes aufliegenderender aufliegenderen
Dativdem aufliegenderender aufliegenderendem aufliegenderenden aufliegenderen
Akkusativden aufliegenderendie aufliegenderedas aufliegenderedie aufliegenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufliegenderereine aufliegendereein aufliegendereskeine aufliegenderen
Genitiveines aufliegendereneiner aufliegendereneines aufliegenderenkeiner aufliegenderen
Dativeinem aufliegendereneiner aufliegendereneinem aufliegenderenkeinen aufliegenderen
Akkusativeinen aufliegendereneine aufliegendereein aufliegendereskeine aufliegenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufliegendsteraufliegendsteaufliegendstesaufliegendste
Genitivaufliegendstenaufliegendsteraufliegendstenaufliegendster
Dativaufliegendstemaufliegendsteraufliegendstemaufliegendsten
Akkusativaufliegendstenaufliegendsteaufliegendstesaufliegendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufliegendstedie aufliegendstedas aufliegendstedie aufliegendsten
Genitivdes aufliegendstender aufliegendstendes aufliegendstender aufliegendsten
Dativdem aufliegendstender aufliegendstendem aufliegendstenden aufliegendsten
Akkusativden aufliegendstendie aufliegendstedas aufliegendstedie aufliegendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufliegendstereine aufliegendsteein aufliegendsteskeine aufliegendsten
Genitiveines aufliegendsteneiner aufliegendsteneines aufliegendstenkeiner aufliegendsten
Dativeinem aufliegendsteneiner aufliegendsteneinem aufliegendstenkeinen aufliegendsten
Akkusativeinen aufliegendsteneine aufliegendsteein aufliegendsteskeine aufliegendsten
Werbung
 
Werbung