Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­auflandig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauflandigerauflandigeauflandigesauflandige
Genitivauflandigenauflandigerauflandigenauflandiger
Dativauflandigemauflandigerauflandigemauflandigen
Akkusativauflandigenauflandigeauflandigesauflandige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auflandigedie auflandigedas auflandigedie auflandigen
Genitivdes auflandigender auflandigendes auflandigender auflandigen
Dativdem auflandigender auflandigendem auflandigenden auflandigen
Akkusativden auflandigendie auflandigedas auflandigedie auflandigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auflandigereine auflandigeein auflandigeskeine auflandigen
Genitiveines auflandigeneiner auflandigeneines auflandigenkeiner auflandigen
Dativeinem auflandigeneiner auflandigeneinem auflandigenkeinen auflandigen
Akkusativeinen auflandigeneine auflandigeein auflandigeskeine auflandigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
auflandigeram auflandigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauflandigererauflandigereauflandigeresauflandigere
Genitivauflandigerenauflandigererauflandigerenauflandigerer
Dativauflandigeremauflandigererauflandigeremauflandigeren
Akkusativauflandigerenauflandigereauflandigeresauflandigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auflandigeredie auflandigeredas auflandigeredie auflandigeren
Genitivdes auflandigerender auflandigerendes auflandigerender auflandigeren
Dativdem auflandigerender auflandigerendem auflandigerenden auflandigeren
Akkusativden auflandigerendie auflandigeredas auflandigeredie auflandigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auflandigerereine auflandigereein auflandigereskeine auflandigeren
Genitiveines auflandigereneiner auflandigereneines auflandigerenkeiner auflandigeren
Dativeinem auflandigereneiner auflandigereneinem auflandigerenkeinen auflandigeren
Akkusativeinen auflandigereneine auflandigereein auflandigereskeine auflandigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauflandigsterauflandigsteauflandigstesauflandigste
Genitivauflandigstenauflandigsterauflandigstenauflandigster
Dativauflandigstemauflandigsterauflandigstemauflandigsten
Akkusativauflandigstenauflandigsteauflandigstesauflandigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auflandigstedie auflandigstedas auflandigstedie auflandigsten
Genitivdes auflandigstender auflandigstendes auflandigstender auflandigsten
Dativdem auflandigstender auflandigstendem auflandigstenden auflandigsten
Akkusativden auflandigstendie auflandigstedas auflandigstedie auflandigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auflandigstereine auflandigsteein auflandigsteskeine auflandigsten
Genitiveines auflandigsteneiner auflandigsteneines auflandigstenkeiner auflandigsten
Dativeinem auflandigsteneiner auflandigsteneinem auflandigstenkeinen auflandigsten
Akkusativeinen auflandigsteneine auflandigsteein auflandigsteskeine auflandigsten
Werbung
 
Werbung