Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufbrausend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufbrausenderaufbrausendeaufbrausendesaufbrausende
Genitivaufbrausendenaufbrausenderaufbrausendenaufbrausender
Dativaufbrausendemaufbrausenderaufbrausendemaufbrausenden
Akkusativaufbrausendenaufbrausendeaufbrausendesaufbrausende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufbrausendedie aufbrausendedas aufbrausendedie aufbrausenden
Genitivdes aufbrausendender aufbrausendendes aufbrausendender aufbrausenden
Dativdem aufbrausendender aufbrausendendem aufbrausendenden aufbrausenden
Akkusativden aufbrausendendie aufbrausendedas aufbrausendedie aufbrausenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufbrausendereine aufbrausendeein aufbrausendeskeine aufbrausenden
Genitiveines aufbrausendeneiner aufbrausendeneines aufbrausendenkeiner aufbrausenden
Dativeinem aufbrausendeneiner aufbrausendeneinem aufbrausendenkeinen aufbrausenden
Akkusativeinen aufbrausendeneine aufbrausendeein aufbrausendeskeine aufbrausenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufbrausenderam aufbrausendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufbrausendereraufbrausendereaufbrausenderesaufbrausendere
Genitivaufbrausenderenaufbrausendereraufbrausenderenaufbrausenderer
Dativaufbrausenderemaufbrausendereraufbrausenderemaufbrausenderen
Akkusativaufbrausenderenaufbrausendereaufbrausenderesaufbrausendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufbrausenderedie aufbrausenderedas aufbrausenderedie aufbrausenderen
Genitivdes aufbrausenderender aufbrausenderendes aufbrausenderender aufbrausenderen
Dativdem aufbrausenderender aufbrausenderendem aufbrausenderenden aufbrausenderen
Akkusativden aufbrausenderendie aufbrausenderedas aufbrausenderedie aufbrausenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufbrausenderereine aufbrausendereein aufbrausendereskeine aufbrausenderen
Genitiveines aufbrausendereneiner aufbrausendereneines aufbrausenderenkeiner aufbrausenderen
Dativeinem aufbrausendereneiner aufbrausendereneinem aufbrausenderenkeinen aufbrausenderen
Akkusativeinen aufbrausendereneine aufbrausendereein aufbrausendereskeine aufbrausenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufbrausendsteraufbrausendsteaufbrausendstesaufbrausendste
Genitivaufbrausendstenaufbrausendsteraufbrausendstenaufbrausendster
Dativaufbrausendstemaufbrausendsteraufbrausendstemaufbrausendsten
Akkusativaufbrausendstenaufbrausendsteaufbrausendstesaufbrausendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufbrausendstedie aufbrausendstedas aufbrausendstedie aufbrausendsten
Genitivdes aufbrausendstender aufbrausendstendes aufbrausendstender aufbrausendsten
Dativdem aufbrausendstender aufbrausendstendem aufbrausendstenden aufbrausendsten
Akkusativden aufbrausendstendie aufbrausendstedas aufbrausendstedie aufbrausendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufbrausendstereine aufbrausendsteein aufbrausendsteskeine aufbrausendsten
Genitiveines aufbrausendsteneiner aufbrausendsteneines aufbrausendstenkeiner aufbrausendsten
Dativeinem aufbrausendsteneiner aufbrausendsteneinem aufbrausendstenkeinen aufbrausendsten
Akkusativeinen aufbrausendsteneine aufbrausendsteein aufbrausendsteskeine aufbrausendsten
Werbung
 
Werbung