Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufwühlend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufwühlenderaufwühlendeaufwühlendesaufwühlende
Genitivaufwühlendenaufwühlenderaufwühlendenaufwühlender
Dativaufwühlendemaufwühlenderaufwühlendemaufwühlenden
Akkusativaufwühlendenaufwühlendeaufwühlendesaufwühlende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufwühlendedie aufwühlendedas aufwühlendedie aufwühlenden
Genitivdes aufwühlendender aufwühlendendes aufwühlendender aufwühlenden
Dativdem aufwühlendender aufwühlendendem aufwühlendenden aufwühlenden
Akkusativden aufwühlendendie aufwühlendedas aufwühlendedie aufwühlenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufwühlendereine aufwühlendeein aufwühlendeskeine aufwühlenden
Genitiveines aufwühlendeneiner aufwühlendeneines aufwühlendenkeiner aufwühlenden
Dativeinem aufwühlendeneiner aufwühlendeneinem aufwühlendenkeinen aufwühlenden
Akkusativeinen aufwühlendeneine aufwühlendeein aufwühlendeskeine aufwühlenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufwühlenderam aufwühlendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufwühlendereraufwühlendereaufwühlenderesaufwühlendere
Genitivaufwühlenderenaufwühlendereraufwühlenderenaufwühlenderer
Dativaufwühlenderemaufwühlendereraufwühlenderemaufwühlenderen
Akkusativaufwühlenderenaufwühlendereaufwühlenderesaufwühlendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufwühlenderedie aufwühlenderedas aufwühlenderedie aufwühlenderen
Genitivdes aufwühlenderender aufwühlenderendes aufwühlenderender aufwühlenderen
Dativdem aufwühlenderender aufwühlenderendem aufwühlenderenden aufwühlenderen
Akkusativden aufwühlenderendie aufwühlenderedas aufwühlenderedie aufwühlenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufwühlenderereine aufwühlendereein aufwühlendereskeine aufwühlenderen
Genitiveines aufwühlendereneiner aufwühlendereneines aufwühlenderenkeiner aufwühlenderen
Dativeinem aufwühlendereneiner aufwühlendereneinem aufwühlenderenkeinen aufwühlenderen
Akkusativeinen aufwühlendereneine aufwühlendereein aufwühlendereskeine aufwühlenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufwühlendsteraufwühlendsteaufwühlendstesaufwühlendste
Genitivaufwühlendstenaufwühlendsteraufwühlendstenaufwühlendster
Dativaufwühlendstemaufwühlendsteraufwühlendstemaufwühlendsten
Akkusativaufwühlendstenaufwühlendsteaufwühlendstesaufwühlendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufwühlendstedie aufwühlendstedas aufwühlendstedie aufwühlendsten
Genitivdes aufwühlendstender aufwühlendstendes aufwühlendstender aufwühlendsten
Dativdem aufwühlendstender aufwühlendstendem aufwühlendstenden aufwühlendsten
Akkusativden aufwühlendstendie aufwühlendstedas aufwühlendstedie aufwühlendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufwühlendstereine aufwühlendsteein aufwühlendsteskeine aufwühlendsten
Genitiveines aufwühlendsteneiner aufwühlendsteneines aufwühlendstenkeiner aufwühlendsten
Dativeinem aufwühlendsteneiner aufwühlendsteneinem aufwühlendstenkeinen aufwühlendsten
Akkusativeinen aufwühlendsteneine aufwühlendsteein aufwühlendsteskeine aufwühlendsten
Werbung
 
Werbung