Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufrüttelnd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrüttelnderaufrüttelndeaufrüttelndesaufrüttelnde
Genitivaufrüttelndenaufrüttelnderaufrüttelndenaufrüttelnder
Dativaufrüttelndemaufrüttelnderaufrüttelndemaufrüttelnden
Akkusativaufrüttelndenaufrüttelndeaufrüttelndesaufrüttelnde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrüttelndedie aufrüttelndedas aufrüttelndedie aufrüttelnden
Genitivdes aufrüttelndender aufrüttelndendes aufrüttelndender aufrüttelnden
Dativdem aufrüttelndender aufrüttelndendem aufrüttelndenden aufrüttelnden
Akkusativden aufrüttelndendie aufrüttelndedas aufrüttelndedie aufrüttelnden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrüttelndereine aufrüttelndeein aufrüttelndeskeine aufrüttelnden
Genitiveines aufrüttelndeneiner aufrüttelndeneines aufrüttelndenkeiner aufrüttelnden
Dativeinem aufrüttelndeneiner aufrüttelndeneinem aufrüttelndenkeinen aufrüttelnden
Akkusativeinen aufrüttelndeneine aufrüttelndeein aufrüttelndeskeine aufrüttelnden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufrüttelnderam aufrüttelndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrüttelndereraufrüttelndereaufrüttelnderesaufrüttelndere
Genitivaufrüttelnderenaufrüttelndereraufrüttelnderenaufrüttelnderer
Dativaufrüttelnderemaufrüttelndereraufrüttelnderemaufrüttelnderen
Akkusativaufrüttelnderenaufrüttelndereaufrüttelnderesaufrüttelndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrüttelnderedie aufrüttelnderedas aufrüttelnderedie aufrüttelnderen
Genitivdes aufrüttelnderender aufrüttelnderendes aufrüttelnderender aufrüttelnderen
Dativdem aufrüttelnderender aufrüttelnderendem aufrüttelnderenden aufrüttelnderen
Akkusativden aufrüttelnderendie aufrüttelnderedas aufrüttelnderedie aufrüttelnderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrüttelnderereine aufrüttelndereein aufrüttelndereskeine aufrüttelnderen
Genitiveines aufrüttelndereneiner aufrüttelndereneines aufrüttelnderenkeiner aufrüttelnderen
Dativeinem aufrüttelndereneiner aufrüttelndereneinem aufrüttelnderenkeinen aufrüttelnderen
Akkusativeinen aufrüttelndereneine aufrüttelndereein aufrüttelndereskeine aufrüttelnderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufrüttelndsteraufrüttelndsteaufrüttelndstesaufrüttelndste
Genitivaufrüttelndstenaufrüttelndsteraufrüttelndstenaufrüttelndster
Dativaufrüttelndstemaufrüttelndsteraufrüttelndstemaufrüttelndsten
Akkusativaufrüttelndstenaufrüttelndsteaufrüttelndstesaufrüttelndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufrüttelndstedie aufrüttelndstedas aufrüttelndstedie aufrüttelndsten
Genitivdes aufrüttelndstender aufrüttelndstendes aufrüttelndstender aufrüttelndsten
Dativdem aufrüttelndstender aufrüttelndstendem aufrüttelndstenden aufrüttelndsten
Akkusativden aufrüttelndstendie aufrüttelndstedas aufrüttelndstedie aufrüttelndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufrüttelndstereine aufrüttelndsteein aufrüttelndsteskeine aufrüttelndsten
Genitiveines aufrüttelndsteneiner aufrüttelndsteneines aufrüttelndstenkeiner aufrüttelndsten
Dativeinem aufrüttelndsteneiner aufrüttelndsteneinem aufrüttelndstenkeinen aufrüttelndsten
Akkusativeinen aufrüttelndsteneine aufrüttelndsteein aufrüttelndsteskeine aufrüttelndsten
Werbung
 
Werbung