Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufstrebend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufstrebenderaufstrebendeaufstrebendesaufstrebende
Genitivaufstrebendenaufstrebenderaufstrebendenaufstrebender
Dativaufstrebendemaufstrebenderaufstrebendemaufstrebenden
Akkusativaufstrebendenaufstrebendeaufstrebendesaufstrebende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufstrebendedie aufstrebendedas aufstrebendedie aufstrebenden
Genitivdes aufstrebendender aufstrebendendes aufstrebendender aufstrebenden
Dativdem aufstrebendender aufstrebendendem aufstrebendenden aufstrebenden
Akkusativden aufstrebendendie aufstrebendedas aufstrebendedie aufstrebenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufstrebendereine aufstrebendeein aufstrebendeskeine aufstrebenden
Genitiveines aufstrebendeneiner aufstrebendeneines aufstrebendenkeiner aufstrebenden
Dativeinem aufstrebendeneiner aufstrebendeneinem aufstrebendenkeinen aufstrebenden
Akkusativeinen aufstrebendeneine aufstrebendeein aufstrebendeskeine aufstrebenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufstrebenderam aufstrebendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufstrebendereraufstrebendereaufstrebenderesaufstrebendere
Genitivaufstrebenderenaufstrebendereraufstrebenderenaufstrebenderer
Dativaufstrebenderemaufstrebendereraufstrebenderemaufstrebenderen
Akkusativaufstrebenderenaufstrebendereaufstrebenderesaufstrebendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufstrebenderedie aufstrebenderedas aufstrebenderedie aufstrebenderen
Genitivdes aufstrebenderender aufstrebenderendes aufstrebenderender aufstrebenderen
Dativdem aufstrebenderender aufstrebenderendem aufstrebenderenden aufstrebenderen
Akkusativden aufstrebenderendie aufstrebenderedas aufstrebenderedie aufstrebenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufstrebenderereine aufstrebendereein aufstrebendereskeine aufstrebenderen
Genitiveines aufstrebendereneiner aufstrebendereneines aufstrebenderenkeiner aufstrebenderen
Dativeinem aufstrebendereneiner aufstrebendereneinem aufstrebenderenkeinen aufstrebenderen
Akkusativeinen aufstrebendereneine aufstrebendereein aufstrebendereskeine aufstrebenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufstrebendsteraufstrebendsteaufstrebendstesaufstrebendste
Genitivaufstrebendstenaufstrebendsteraufstrebendstenaufstrebendster
Dativaufstrebendstemaufstrebendsteraufstrebendstemaufstrebendsten
Akkusativaufstrebendstenaufstrebendsteaufstrebendstesaufstrebendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufstrebendstedie aufstrebendstedas aufstrebendstedie aufstrebendsten
Genitivdes aufstrebendstender aufstrebendstendes aufstrebendstender aufstrebendsten
Dativdem aufstrebendstender aufstrebendstendem aufstrebendstenden aufstrebendsten
Akkusativden aufstrebendstendie aufstrebendstedas aufstrebendstedie aufstrebendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufstrebendstereine aufstrebendsteein aufstrebendsteskeine aufstrebendsten
Genitiveines aufstrebendsteneiner aufstrebendsteneines aufstrebendstenkeiner aufstrebendsten
Dativeinem aufstrebendsteneiner aufstrebendsteneinem aufstrebendstenkeinen aufstrebendsten
Akkusativeinen aufstrebendsteneine aufstrebendsteein aufstrebendsteskeine aufstrebendsten
Werbung
 
Werbung