Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­australisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaustralischeraustralischeaustralischesaustralische
Genitivaustralischenaustralischeraustralischenaustralischer
Dativaustralischemaustralischeraustralischemaustralischen
Akkusativaustralischenaustralischeaustralischesaustralische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder australischedie australischedas australischedie australischen
Genitivdes australischender australischendes australischender australischen
Dativdem australischender australischendem australischenden australischen
Akkusativden australischendie australischedas australischedie australischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein australischereine australischeein australischeskeine australischen
Genitiveines australischeneiner australischeneines australischenkeiner australischen
Dativeinem australischeneiner australischeneinem australischenkeinen australischen
Akkusativeinen australischeneine australischeein australischeskeine australischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
australischeram australischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaustralischereraustralischereaustralischeresaustralischere
Genitivaustralischerenaustralischereraustralischerenaustralischerer
Dativaustralischeremaustralischereraustralischeremaustralischeren
Akkusativaustralischerenaustralischereaustralischeresaustralischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder australischeredie australischeredas australischeredie australischeren
Genitivdes australischerender australischerendes australischerender australischeren
Dativdem australischerender australischerendem australischerenden australischeren
Akkusativden australischerendie australischeredas australischeredie australischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein australischerereine australischereein australischereskeine australischeren
Genitiveines australischereneiner australischereneines australischerenkeiner australischeren
Dativeinem australischereneiner australischereneinem australischerenkeinen australischeren
Akkusativeinen australischereneine australischereein australischereskeine australischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaustralischsteraustralischsteaustralischstesaustralischste
Genitivaustralischstenaustralischsteraustralischstenaustralischster
Dativaustralischstemaustralischsteraustralischstemaustralischsten
Akkusativaustralischstenaustralischsteaustralischstesaustralischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder australischstedie australischstedas australischstedie australischsten
Genitivdes australischstender australischstendes australischstender australischsten
Dativdem australischstender australischstendem australischstenden australischsten
Akkusativden australischstendie australischstedas australischstedie australischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein australischstereine australischsteein australischsteskeine australischsten
Genitiveines australischsteneiner australischsteneines australischstenkeiner australischsten
Dativeinem australischsteneiner australischsteneinem australischstenkeinen australischsten
Akkusativeinen australischsteneine australischsteein australischsteskeine australischsten
Werbung
 
Werbung