Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgetragen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgetragenerausgetrageneausgetragenesausgetragene
Genitivausgetragenenausgetragenerausgetragenenausgetragener
Dativausgetragenemausgetragenerausgetragenemausgetragenen
Akkusativausgetragenenausgetrageneausgetragenesausgetragene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgetragenedie ausgetragenedas ausgetragenedie ausgetragenen
Genitivdes ausgetragenender ausgetragenendes ausgetragenender ausgetragenen
Dativdem ausgetragenender ausgetragenendem ausgetragenenden ausgetragenen
Akkusativden ausgetragenendie ausgetragenedas ausgetragenedie ausgetragenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgetragenereine ausgetrageneein ausgetrageneskeine ausgetragenen
Genitiveines ausgetrageneneiner ausgetrageneneines ausgetragenenkeiner ausgetragenen
Dativeinem ausgetrageneneiner ausgetrageneneinem ausgetragenenkeinen ausgetragenen
Akkusativeinen ausgetrageneneine ausgetrageneein ausgetrageneskeine ausgetragenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgetrageneram ausgetragensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgetragenererausgetragenereausgetrageneresausgetragenere
Genitivausgetragenerenausgetragenererausgetragenerenausgetragenerer
Dativausgetrageneremausgetragenererausgetrageneremausgetrageneren
Akkusativausgetragenerenausgetragenereausgetrageneresausgetragenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgetrageneredie ausgetrageneredas ausgetrageneredie ausgetrageneren
Genitivdes ausgetragenerender ausgetragenerendes ausgetragenerender ausgetrageneren
Dativdem ausgetragenerender ausgetragenerendem ausgetragenerenden ausgetrageneren
Akkusativden ausgetragenerendie ausgetrageneredas ausgetrageneredie ausgetrageneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgetragenerereine ausgetragenereein ausgetragenereskeine ausgetrageneren
Genitiveines ausgetragenereneiner ausgetragenereneines ausgetragenerenkeiner ausgetrageneren
Dativeinem ausgetragenereneiner ausgetragenereneinem ausgetragenerenkeinen ausgetrageneren
Akkusativeinen ausgetragenereneine ausgetragenereein ausgetragenereskeine ausgetrageneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgetragensterausgetragensteausgetragenstesausgetragenste
Genitivausgetragenstenausgetragensterausgetragenstenausgetragenster
Dativausgetragenstemausgetragensterausgetragenstemausgetragensten
Akkusativausgetragenstenausgetragensteausgetragenstesausgetragenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgetragenstedie ausgetragenstedas ausgetragenstedie ausgetragensten
Genitivdes ausgetragenstender ausgetragenstendes ausgetragenstender ausgetragensten
Dativdem ausgetragenstender ausgetragenstendem ausgetragenstenden ausgetragensten
Akkusativden ausgetragenstendie ausgetragenstedas ausgetragenstedie ausgetragensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgetragenstereine ausgetragensteein ausgetragensteskeine ausgetragensten
Genitiveines ausgetragensteneiner ausgetragensteneines ausgetragenstenkeiner ausgetragensten
Dativeinem ausgetragensteneiner ausgetragensteneinem ausgetragenstenkeinen ausgetragensten
Akkusativeinen ausgetragensteneine ausgetragensteein ausgetragensteskeine ausgetragensten
Werbung
 
Werbung