Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgelassen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgelassenerausgelasseneausgelassenesausgelassene
Genitivausgelassenenausgelassenerausgelassenenausgelassener
Dativausgelassenemausgelassenerausgelassenemausgelassenen
Akkusativausgelassenenausgelasseneausgelassenesausgelassene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgelassenedie ausgelassenedas ausgelassenedie ausgelassenen
Genitivdes ausgelassenender ausgelassenendes ausgelassenender ausgelassenen
Dativdem ausgelassenender ausgelassenendem ausgelassenenden ausgelassenen
Akkusativden ausgelassenendie ausgelassenedas ausgelassenedie ausgelassenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgelassenereine ausgelasseneein ausgelasseneskeine ausgelassenen
Genitiveines ausgelasseneneiner ausgelasseneneines ausgelassenenkeiner ausgelassenen
Dativeinem ausgelasseneneiner ausgelasseneneinem ausgelassenenkeinen ausgelassenen
Akkusativeinen ausgelasseneneine ausgelasseneein ausgelasseneskeine ausgelassenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgelasseneram ausgelassensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgelassenererausgelassenereausgelasseneresausgelassenere
Genitivausgelassenerenausgelassenererausgelassenerenausgelassenerer
Dativausgelasseneremausgelassenererausgelasseneremausgelasseneren
Akkusativausgelassenerenausgelassenereausgelasseneresausgelassenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgelasseneredie ausgelasseneredas ausgelasseneredie ausgelasseneren
Genitivdes ausgelassenerender ausgelassenerendes ausgelassenerender ausgelasseneren
Dativdem ausgelassenerender ausgelassenerendem ausgelassenerenden ausgelasseneren
Akkusativden ausgelassenerendie ausgelasseneredas ausgelasseneredie ausgelasseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgelassenerereine ausgelassenereein ausgelassenereskeine ausgelasseneren
Genitiveines ausgelassenereneiner ausgelassenereneines ausgelassenerenkeiner ausgelasseneren
Dativeinem ausgelassenereneiner ausgelassenereneinem ausgelassenerenkeinen ausgelasseneren
Akkusativeinen ausgelassenereneine ausgelassenereein ausgelassenereskeine ausgelasseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgelassensterausgelassensteausgelassenstesausgelassenste
Genitivausgelassenstenausgelassensterausgelassenstenausgelassenster
Dativausgelassenstemausgelassensterausgelassenstemausgelassensten
Akkusativausgelassenstenausgelassensteausgelassenstesausgelassenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgelassenstedie ausgelassenstedas ausgelassenstedie ausgelassensten
Genitivdes ausgelassenstender ausgelassenstendes ausgelassenstender ausgelassensten
Dativdem ausgelassenstender ausgelassenstendem ausgelassenstenden ausgelassensten
Akkusativden ausgelassenstendie ausgelassenstedas ausgelassenstedie ausgelassensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgelassenstereine ausgelassensteein ausgelassensteskeine ausgelassensten
Genitiveines ausgelassensteneiner ausgelassensteneines ausgelassenstenkeiner ausgelassensten
Dativeinem ausgelassensteneiner ausgelassensteneinem ausgelassenstenkeinen ausgelassensten
Akkusativeinen ausgelassensteneine ausgelassensteein ausgelassensteskeine ausgelassensten
Werbung
 
Werbung