Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgebacken

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgebackenerausgebackeneausgebackenesausgebackene
Genitivausgebackenenausgebackenerausgebackenenausgebackener
Dativausgebackenemausgebackenerausgebackenemausgebackenen
Akkusativausgebackenenausgebackeneausgebackenesausgebackene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgebackenedie ausgebackenedas ausgebackenedie ausgebackenen
Genitivdes ausgebackenender ausgebackenendes ausgebackenender ausgebackenen
Dativdem ausgebackenender ausgebackenendem ausgebackenenden ausgebackenen
Akkusativden ausgebackenendie ausgebackenedas ausgebackenedie ausgebackenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgebackenereine ausgebackeneein ausgebackeneskeine ausgebackenen
Genitiveines ausgebackeneneiner ausgebackeneneines ausgebackenenkeiner ausgebackenen
Dativeinem ausgebackeneneiner ausgebackeneneinem ausgebackenenkeinen ausgebackenen
Akkusativeinen ausgebackeneneine ausgebackeneein ausgebackeneskeine ausgebackenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgebackeneram ausgebackensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgebackenererausgebackenereausgebackeneresausgebackenere
Genitivausgebackenerenausgebackenererausgebackenerenausgebackenerer
Dativausgebackeneremausgebackenererausgebackeneremausgebackeneren
Akkusativausgebackenerenausgebackenereausgebackeneresausgebackenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgebackeneredie ausgebackeneredas ausgebackeneredie ausgebackeneren
Genitivdes ausgebackenerender ausgebackenerendes ausgebackenerender ausgebackeneren
Dativdem ausgebackenerender ausgebackenerendem ausgebackenerenden ausgebackeneren
Akkusativden ausgebackenerendie ausgebackeneredas ausgebackeneredie ausgebackeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgebackenerereine ausgebackenereein ausgebackenereskeine ausgebackeneren
Genitiveines ausgebackenereneiner ausgebackenereneines ausgebackenerenkeiner ausgebackeneren
Dativeinem ausgebackenereneiner ausgebackenereneinem ausgebackenerenkeinen ausgebackeneren
Akkusativeinen ausgebackenereneine ausgebackenereein ausgebackenereskeine ausgebackeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgebackensterausgebackensteausgebackenstesausgebackenste
Genitivausgebackenstenausgebackensterausgebackenstenausgebackenster
Dativausgebackenstemausgebackensterausgebackenstemausgebackensten
Akkusativausgebackenstenausgebackensteausgebackenstesausgebackenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgebackenstedie ausgebackenstedas ausgebackenstedie ausgebackensten
Genitivdes ausgebackenstender ausgebackenstendes ausgebackenstender ausgebackensten
Dativdem ausgebackenstender ausgebackenstendem ausgebackenstenden ausgebackensten
Akkusativden ausgebackenstendie ausgebackenstedas ausgebackenstedie ausgebackensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgebackenstereine ausgebackensteein ausgebackensteskeine ausgebackensten
Genitiveines ausgebackensteneiner ausgebackensteneines ausgebackenstenkeiner ausgebackensten
Dativeinem ausgebackensteneiner ausgebackensteneinem ausgebackenstenkeinen ausgebackensten
Akkusativeinen ausgebackensteneine ausgebackensteein ausgebackensteskeine ausgebackensten
Werbung
 
Werbung