Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausgefallen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgefallenerausgefalleneausgefallenesausgefallene
Genitivausgefallenenausgefallenerausgefallenenausgefallener
Dativausgefallenemausgefallenerausgefallenemausgefallenen
Akkusativausgefallenenausgefalleneausgefallenesausgefallene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgefallenedie ausgefallenedas ausgefallenedie ausgefallenen
Genitivdes ausgefallenender ausgefallenendes ausgefallenender ausgefallenen
Dativdem ausgefallenender ausgefallenendem ausgefallenenden ausgefallenen
Akkusativden ausgefallenendie ausgefallenedas ausgefallenedie ausgefallenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgefallenereine ausgefalleneein ausgefalleneskeine ausgefallenen
Genitiveines ausgefalleneneiner ausgefalleneneines ausgefallenenkeiner ausgefallenen
Dativeinem ausgefalleneneiner ausgefalleneneinem ausgefallenenkeinen ausgefallenen
Akkusativeinen ausgefalleneneine ausgefalleneein ausgefalleneskeine ausgefallenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgefalleneram ausgefallensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgefallenererausgefallenereausgefalleneresausgefallenere
Genitivausgefallenerenausgefallenererausgefallenerenausgefallenerer
Dativausgefalleneremausgefallenererausgefalleneremausgefalleneren
Akkusativausgefallenerenausgefallenereausgefalleneresausgefallenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgefalleneredie ausgefalleneredas ausgefalleneredie ausgefalleneren
Genitivdes ausgefallenerender ausgefallenerendes ausgefallenerender ausgefalleneren
Dativdem ausgefallenerender ausgefallenerendem ausgefallenerenden ausgefalleneren
Akkusativden ausgefallenerendie ausgefalleneredas ausgefalleneredie ausgefalleneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgefallenerereine ausgefallenereein ausgefallenereskeine ausgefalleneren
Genitiveines ausgefallenereneiner ausgefallenereneines ausgefallenerenkeiner ausgefalleneren
Dativeinem ausgefallenereneiner ausgefallenereneinem ausgefallenerenkeinen ausgefalleneren
Akkusativeinen ausgefallenereneine ausgefallenereein ausgefallenereskeine ausgefalleneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgefallensterausgefallensteausgefallenstesausgefallenste
Genitivausgefallenstenausgefallensterausgefallenstenausgefallenster
Dativausgefallenstemausgefallensterausgefallenstemausgefallensten
Akkusativausgefallenstenausgefallensteausgefallenstesausgefallenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgefallenstedie ausgefallenstedas ausgefallenstedie ausgefallensten
Genitivdes ausgefallenstender ausgefallenstendes ausgefallenstender ausgefallensten
Dativdem ausgefallenstender ausgefallenstendem ausgefallenstenden ausgefallensten
Akkusativden ausgefallenstendie ausgefallenstedas ausgefallenstedie ausgefallensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgefallenstereine ausgefallensteein ausgefallensteskeine ausgefallensten
Genitiveines ausgefallensteneiner ausgefallensteneines ausgefallenstenkeiner ausgefallensten
Dativeinem ausgefallensteneiner ausgefallensteneinem ausgefallenstenkeinen ausgefallensten
Akkusativeinen ausgefallensteneine ausgefallensteein ausgefallensteskeine ausgefallensten
Werbung
 
Werbung