Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aushaltend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaushaltenderaushaltendeaushaltendesaushaltende
Genitivaushaltendenaushaltenderaushaltendenaushaltender
Dativaushaltendemaushaltenderaushaltendemaushaltenden
Akkusativaushaltendenaushaltendeaushaltendesaushaltende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aushaltendedie aushaltendedas aushaltendedie aushaltenden
Genitivdes aushaltendender aushaltendendes aushaltendender aushaltenden
Dativdem aushaltendender aushaltendendem aushaltendenden aushaltenden
Akkusativden aushaltendendie aushaltendedas aushaltendedie aushaltenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aushaltendereine aushaltendeein aushaltendeskeine aushaltenden
Genitiveines aushaltendeneiner aushaltendeneines aushaltendenkeiner aushaltenden
Dativeinem aushaltendeneiner aushaltendeneinem aushaltendenkeinen aushaltenden
Akkusativeinen aushaltendeneine aushaltendeein aushaltendeskeine aushaltenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aushaltenderam aushaltendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaushaltendereraushaltendereaushaltenderesaushaltendere
Genitivaushaltenderenaushaltendereraushaltenderenaushaltenderer
Dativaushaltenderemaushaltendereraushaltenderemaushaltenderen
Akkusativaushaltenderenaushaltendereaushaltenderesaushaltendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aushaltenderedie aushaltenderedas aushaltenderedie aushaltenderen
Genitivdes aushaltenderender aushaltenderendes aushaltenderender aushaltenderen
Dativdem aushaltenderender aushaltenderendem aushaltenderenden aushaltenderen
Akkusativden aushaltenderendie aushaltenderedas aushaltenderedie aushaltenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aushaltenderereine aushaltendereein aushaltendereskeine aushaltenderen
Genitiveines aushaltendereneiner aushaltendereneines aushaltenderenkeiner aushaltenderen
Dativeinem aushaltendereneiner aushaltendereneinem aushaltenderenkeinen aushaltenderen
Akkusativeinen aushaltendereneine aushaltendereein aushaltendereskeine aushaltenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaushaltendsteraushaltendsteaushaltendstesaushaltendste
Genitivaushaltendstenaushaltendsteraushaltendstenaushaltendster
Dativaushaltendstemaushaltendsteraushaltendstemaushaltendsten
Akkusativaushaltendstenaushaltendsteaushaltendstesaushaltendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aushaltendstedie aushaltendstedas aushaltendstedie aushaltendsten
Genitivdes aushaltendstender aushaltendstendes aushaltendstender aushaltendsten
Dativdem aushaltendstender aushaltendstendem aushaltendstenden aushaltendsten
Akkusativden aushaltendstendie aushaltendstedas aushaltendstedie aushaltendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aushaltendstereine aushaltendsteein aushaltendsteskeine aushaltendsten
Genitiveines aushaltendsteneiner aushaltendsteneines aushaltendstenkeiner aushaltendsten
Dativeinem aushaltendsteneiner aushaltendsteneinem aushaltendstenkeinen aushaltendsten
Akkusativeinen aushaltendsteneine aushaltendsteein aushaltendsteskeine aushaltendsten
Werbung
 
Werbung