Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aussagend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaussagenderaussagendeaussagendesaussagende
Genitivaussagendenaussagenderaussagendenaussagender
Dativaussagendemaussagenderaussagendemaussagenden
Akkusativaussagendenaussagendeaussagendesaussagende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aussagendedie aussagendedas aussagendedie aussagenden
Genitivdes aussagendender aussagendendes aussagendender aussagenden
Dativdem aussagendender aussagendendem aussagendenden aussagenden
Akkusativden aussagendendie aussagendedas aussagendedie aussagenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aussagendereine aussagendeein aussagendeskeine aussagenden
Genitiveines aussagendeneiner aussagendeneines aussagendenkeiner aussagenden
Dativeinem aussagendeneiner aussagendeneinem aussagendenkeinen aussagenden
Akkusativeinen aussagendeneine aussagendeein aussagendeskeine aussagenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aussagenderam aussagendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaussagendereraussagendereaussagenderesaussagendere
Genitivaussagenderenaussagendereraussagenderenaussagenderer
Dativaussagenderemaussagendereraussagenderemaussagenderen
Akkusativaussagenderenaussagendereaussagenderesaussagendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aussagenderedie aussagenderedas aussagenderedie aussagenderen
Genitivdes aussagenderender aussagenderendes aussagenderender aussagenderen
Dativdem aussagenderender aussagenderendem aussagenderenden aussagenderen
Akkusativden aussagenderendie aussagenderedas aussagenderedie aussagenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aussagenderereine aussagendereein aussagendereskeine aussagenderen
Genitiveines aussagendereneiner aussagendereneines aussagenderenkeiner aussagenderen
Dativeinem aussagendereneiner aussagendereneinem aussagenderenkeinen aussagenderen
Akkusativeinen aussagendereneine aussagendereein aussagendereskeine aussagenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaussagendsteraussagendsteaussagendstesaussagendste
Genitivaussagendstenaussagendsteraussagendstenaussagendster
Dativaussagendstemaussagendsteraussagendstemaussagendsten
Akkusativaussagendstenaussagendsteaussagendstesaussagendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aussagendstedie aussagendstedas aussagendstedie aussagendsten
Genitivdes aussagendstender aussagendstendes aussagendstender aussagendsten
Dativdem aussagendstender aussagendstendem aussagendstenden aussagendsten
Akkusativden aussagendstendie aussagendstedas aussagendstedie aussagendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aussagendstereine aussagendsteein aussagendsteskeine aussagendsten
Genitiveines aussagendsteneiner aussagendsteneines aussagendstenkeiner aussagendsten
Dativeinem aussagendsteneiner aussagendsteneinem aussagendstenkeinen aussagendsten
Akkusativeinen aussagendsteneine aussagendsteein aussagendsteskeine aussagendsten
Werbung
 
Werbung