Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aussätzig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaussätzigeraussätzigeaussätzigesaussätzige
Genitivaussätzigenaussätzigeraussätzigenaussätziger
Dativaussätzigemaussätzigeraussätzigemaussätzigen
Akkusativaussätzigenaussätzigeaussätzigesaussätzige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aussätzigedie aussätzigedas aussätzigedie aussätzigen
Genitivdes aussätzigender aussätzigendes aussätzigender aussätzigen
Dativdem aussätzigender aussätzigendem aussätzigenden aussätzigen
Akkusativden aussätzigendie aussätzigedas aussätzigedie aussätzigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aussätzigereine aussätzigeein aussätzigeskeine aussätzigen
Genitiveines aussätzigeneiner aussätzigeneines aussätzigenkeiner aussätzigen
Dativeinem aussätzigeneiner aussätzigeneinem aussätzigenkeinen aussätzigen
Akkusativeinen aussätzigeneine aussätzigeein aussätzigeskeine aussätzigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aussätzigeram aussätzigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaussätzigereraussätzigereaussätzigeresaussätzigere
Genitivaussätzigerenaussätzigereraussätzigerenaussätzigerer
Dativaussätzigeremaussätzigereraussätzigeremaussätzigeren
Akkusativaussätzigerenaussätzigereaussätzigeresaussätzigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aussätzigeredie aussätzigeredas aussätzigeredie aussätzigeren
Genitivdes aussätzigerender aussätzigerendes aussätzigerender aussätzigeren
Dativdem aussätzigerender aussätzigerendem aussätzigerenden aussätzigeren
Akkusativden aussätzigerendie aussätzigeredas aussätzigeredie aussätzigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aussätzigerereine aussätzigereein aussätzigereskeine aussätzigeren
Genitiveines aussätzigereneiner aussätzigereneines aussätzigerenkeiner aussätzigeren
Dativeinem aussätzigereneiner aussätzigereneinem aussätzigerenkeinen aussätzigeren
Akkusativeinen aussätzigereneine aussätzigereein aussätzigereskeine aussätzigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaussätzigsteraussätzigsteaussätzigstesaussätzigste
Genitivaussätzigstenaussätzigsteraussätzigstenaussätzigster
Dativaussätzigstemaussätzigsteraussätzigstemaussätzigsten
Akkusativaussätzigstenaussätzigsteaussätzigstesaussätzigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aussätzigstedie aussätzigstedas aussätzigstedie aussätzigsten
Genitivdes aussätzigstender aussätzigstendes aussätzigstender aussätzigsten
Dativdem aussätzigstender aussätzigstendem aussätzigstenden aussätzigsten
Akkusativden aussätzigstendie aussätzigstedas aussätzigstedie aussätzigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aussätzigstereine aussätzigsteein aussätzigsteskeine aussätzigsten
Genitiveines aussätzigsteneiner aussätzigsteneines aussätzigstenkeiner aussätzigsten
Dativeinem aussätzigsteneiner aussätzigsteneinem aussätzigstenkeinen aussätzigsten
Akkusativeinen aussätzigsteneine aussätzigsteein aussätzigsteskeine aussätzigsten
Werbung
 
Werbung